Beiträge von Huckelbuck

    Mudges

    Da wir die Rücksitze nicht regelmäßig benötigen, haben wir es so gelöst.

    Gibt es bei http://www.doctorbark.de in verschiedenen Größen und Farben für ca 300,-€. Ist auch für einen Teil der Rückbank erhältlich wenn man den Platz braucht oder der Hund entsprechend klein ist.

    Wir sind sehr zufrieden damit. Wird an den Kopfstützen befestigt, kein Schmutz an Seitenteilen und vorderen Lehnen und der Fußraum ist abgedeckt.IMG_4048.jpeg

    Na dann habe ich halt Glück gehabt, dass die Dinger bei bisherigen Fahrten die Schweizer Ordungshüter ebensowenig interessiert haben wie es hier in D der Fall ist. :)

    In D benötigen übrigens nur die Windabweiser für die vorderen Türen eine ABE, die hinteren nicht und sie sind auch nicht eintragungspflichtig.

    Nun, ich habe die dunkel getönten Exemplare, die für den GLB von climair angeboten werden auf an den hinteren baugleichen Seitenfenstern des EQB, die ebenfalls dunkel getönt sind, montiert. Ansicht siehe Fotos in meinem Eröffnungsbeitrag

    Es geht in meinem Fall ausschließlich um die wetterunabhängige Luftzufuhr für unseren Vierbeiner.

    Da sie außerdem nicht im Sichtfeld des Fahrers zu irgendwelchen Einschränkungen führen können, sehe ich die hier von 716 dargestellte Situation auch in der Schweiz nicht als wahrscheinlich an.

    Sollten wir hier aneinander vorbei reden? Mir kommt es fast so vor, denn vom von 716 ins Spiel gebrachten GLK war hier bisher an keiner Stelle die Rede… 8)

    Harleypeters

    Da EQB und GLB eine im Fensterbereich vollständig identische Bauweise haben und sich tatsächlich nur im Front und Heckbereich voneinander unterscheiden, habe ich die bei Climair angebotenen Exemplare für den GLB verbaut.

    Passen wie angegossen, Montage ohne Probleme und unser Bearded Collie freut sich über den Komfortgewinn. :)

    Also ich muss ja ein ziemlicher „Lahmar…“ sein (sorry, besseres Wort kommt mir gerade nicht in den Sinn), denn ich kenne dieses Problem nur aus dem Forum.

    Ich starte das Auto ganz normal, schnalle mich an, lege den Gang ein und fahre los.

    Da hat sich bisher noch nichts verschluckt und der Wecker des Systems hat alle Beteiligten rechtzeitig zum Dienst gerufen.

    Nun mag es daran liegen, dass auf meinen Schultern schon mehr Semester liegen als bei Euch, aber ich kann mit Fug und Recht sagen, dass das MBUX mich nicht ausbremst, es hat sich aber auch noch nicht darüber beschwert, dass ich nicht in die Gänge komme…8) :saint:

    Ich will das Thema keineswegs runterspielen oder ins Lächerliche ziehen, rate nur ganz allgemein zu etwas entschleunigter Gelassenheit, dann klappt’s auch mit dem MBUX.

    Ich kann in der App nur die Vorklimatisierung aktivieren oder deaktivieren.

    Ein Zugriff auf die Regelung der Sitzheizung ist in der App weder im IPhone noch im iPad möglich. Software und App sind die aktuellen Versionen.

    Nur wenn ich im geparkten Auto sitzen bleibe und die Standheizung im MBUX betätige, geht die Sitzheizung gelegentlich an. (Steuerung über Außentemperatur?)

    Habt Ihr in der App tatsächlich einen Button für die Sitzheizung?