Beiträge von Martin

    Hallo,

    ich habe einen EQB 250+ aus 11/2024 und bei dem leuchtet beim Tagfahrlicht auch die gesamte Heckbeleuchtung. Kürzlich habe ich einen älteren EQB gesehen, bei dem haben mit Tagfahrlicht auch die Heckleuchten geleuchtet.

    Ist die so gewollt und richtig?

    Aus meiner Sicht sollten beim Tagfahrlicht die Heckleuchten nicht leuchten, so war es auch bei all meinen bisherigen Autos (z.B. GLA aus 2017). Ich vermute, die MB-Werkstätte könnte dies im Kodiermenü der Lichtsteuerung ändern. Ich bin beim Überlegen, ob ich diesbezüglich anfrage.

    Wie sieht es bei Euren EQBs aus?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

    Also mein EQB 250+ mit Herstellungsdatum 11/2024 kann mit der Phasenumschaltung bei eingestecktem Ladekabel umgehen, genau so wie von Ingo für seinen EQB 300 beschrieben.


    Um die Einschaltvorgänge bei PV-Leistungsschwankungen zu vermeiden, gerade wenn die PV nur so zwischen und 3 und 5 KW liefert, dann kann ich in meiner Wall-box (Fronius Wattpilot) die Ladestärke verändern; ich wähle dann konstant 6A (das entspricht 4 KW) und damit habe ich dann keine Einschaltvorgänge dazwischen. Kleiner Nachteil dabei, dass ich damit nicht mehr 100% PV-Überschuss lade.

    Hallo


    ich habe auch lange gesucht, wollte aber schlussendlich bei Originalteilen und Premiumreifen und auch aus Komfortgründen unbedingt bei 18 Zoll bleiben.


    Daher habe ich mir auf die Original Auslieferungsalufelgen (SA-97R, 5-Doppelspeichendesign) die Winterreifen Goodyear Ultra Grip Performance Plus SUV in 235/55/18 montieren lassen; der Goodyear war Testsieger und mit 70 db besonders leise (bei pneus-online, Reifen-Produktionsjahr 2024, um Euro 662.-). Für die Sommerreifen habe ich mir originale und nagelneue AMG Felgen 18 Zoll (Teilenr. A2434011700) bei Premium Wheels gekauft (4 Stück Original-Neuware inkl. Mercedes RDKs und Versand um Euro 1487.50); darauf wurden die Auslieferungs-Sommerreifen Michelin e-primacy 235/55/18 montiert. Die Nabendeckel sind für beide Felgen identisch, daher genügt 1 Satz.


    Der 2. Felgen/Reifensatz hat mich insgesamt inkl. aller Nebenkosten (Montage, Wuchten, RDKs etc.) Euro 2365,50

    WR bild.jpg20241128_153152.jpg gekostet. Ist nicht wenig aber für die erhaltene Qualität aus meiner Sicht akzeptabel.


    Bisher bin ich nur die Winterreifen gefahren und die laufen perfekt und super leise.

    Bin schon auf die Sommerreifen gespannt.

    Anbei Fotos.

    Beste Grüße

    Martin

    Hallo,

    Mir waren die originalen EQB Fussraumschalen auch zu wuchtig, daher habe ich mir die vom GLB gekauft, die haben dasselbe Muster aber keinen so hohen Seitenrand.

    Ich lasse die EQB Velourfussmatten im Auto und lege die GLB Gummimatten darüber. Ich mag die Gummimmatten nicht das ganze Jahr. Bei trockenem Schönwetter lege ich dann die Gummimatten in der Kofferraum und die Velourmatten liegen ohnehin schon fix im Fussraum.

    Die Fahrergummimatte vom GLB ist etwas zu lang auf der Seite wo die Heftclips sind, das stört mich aber nicht. Ich klipse sie nicht ein, aber sie liegen bombenfest ohne sich zu bewegen.

    Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.

    Diese 4 Matten habe ich bei Mercedes Kunzmann online gekauft, für vorne und hinten inkl. Versand nach Österreich um 101. - Euro.

    Siehe Fotos.

    Beste Grüße

    Martin20241202_130923.jpg

    20241202_130903.jpg

    20241202_130946.jpg

    Hallo liebe EQB Fans,


    gestern haben wir endlich unseren Traumwagen übernommen, 125 Tage nach Bestellung.

    Wir sind mega happy mit unserem EQB 250+.

    Es ist unser 2.Elektroauto nach einem BMW i3. Dieser war uns aber zu klein, nun haben wir endlich genug Platz. Trotz kleiner 42 kWh Batterie im BMW i3 hatten wir unterwegs nie „Strommangel“ (max. Jahresleistung bisher 10.000 km) und fühlen uns nun im EQB mit über 70 kWh Batterie noch besser gerüstet. Wir haben auch eine PV-Anlage zu Hause, die keine Strom-Not aufkommen lässt.

    Wir sind erst 100 km damit gefahren und der EQB begeistert uns über alle Maßen, wie geschmeidig er abrollt, wie leise er ist und welch feines Fahrgefühl er vermittelt.


    Gute Fahrt uns allen!20241129_152259 cx.jpg

    20241129_152224.jpg