Beiträge von andre

    Ich hatte ein Sparbrötchen Tiguan 1.4 eHybrid (Basisausstattung + Winterpaket + App-Connect und Rückfahrkamera). in beiden keine AHK oder Panoramadach. Die Reichweite war schon größer, aber ich fahre selten weit. Das LED Licht habe ich noch nicht viel ausprobiert, da bin ich gespannt ob ich meine Liste erweitern muss. Viel viel besser ist bei Mercedes aber die Software, so oft wie mir CarPlay im Tiguan abgestürzt ist, das kann ich gar nicht mehr zählen.

    Andererseits war der Plugin-Hybrid damals als Leasingauto eine Notlösung (Corona, Gebrauchtwagen sehr Teuer und Anzahlung wurde durch die Prämie geleistet) die mich letztendlich vom elektrischen Fahren überzeugt hat. Also alles in allem war es gut das ich ihn hatte :)


    Edit weil vergessen: Was mich am eHybrid Tiguan wirklich genervt hat war das schon bei leicht feuchter Fahrbahn die Vorderräder durchgedreht haben. Das lag am Akku und dessen hohem Gewicht der unterm Kofferraum verbaut war.

    Ich habe meinen EQB eine Woche und bin sehr zufrieden, allerdings fehlt mir eine Möglichkeit meine Sonnenbrille abzulegen. Ich hatte vorher einen Tiguan und grade beim Thema Ablagemöglichkeiten ist der EQB dem Tiguan unterlegen (allerdings ist die Liste der Dinge in der der EQB dem Tiguan unterlegen ist damit schon abgeschlossen :)) Im Thread Ablage über Handschuhfach werden Lösungen vorgeschlagen, aber ich habe ein "Nachrüstsatz" von Mercedes gefunden z.B. hier und wollte fragen ob hier jemand Erfahrung damit gemacht hat. Ich finde 100€ zwar recht Teuer, aber mal sehen wie sehr mich die Sonnenbrille nerven wird.

    Soweit ich das verstanden habe ist eine der Verbesserungen in der Mopf, vielleicht durch den Wechsel auf NTG 7, die vergößerte Darstellung von CarPlay/Android Auto. Ich habe einen Mopf und bei mir wird CarPlay direkt nahezu Bildschirmfüllend angezeigt (es ist ein ca. 2-3 cm breiter Rand an der linken Seite für den Button um zurück auf den nativen Infotainment Screen zu kommen)