Abmessungen der Matte oder des Kofferraums?
Beiträge von Benny
-
-
Dem kann ich mich anschließen. Um etwas neues beizutragen: Ich finde die Verzögerung bei D-Auto sogar besser als die vom Tempomat. Der Tempomat regelt nach einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 seeeehr langsam runter, während D-Auto da etwas zügiger agiert, oft sogar schon etwas vor dem Schild. Speziell bei Blitzern kurz nach dem Schild wäre D-Auto da "besser".
-
Laut der Karte die ich verlinkt habe, wäre für Frankreich auch die Version 2024 (V21.0) die aktuelle. Hast du Frankreich auch explizit ausgewählt?
Beim Update der Karten über die Seite kann man entweder einzeln Länder auswählen die man aktualisieren möchte, oder eben die komplette Karte aktualisieren. Ich habe mir einen 64GB USB-C Stick besorgt mit dem ich immer alles aktualisiere (32GB reichen knapp nicht aus). Brauche ich alle Länder? Nein. Aber ich gehöre zu den Leuten, die sowas lieber aktuell halten wollen, falls man's doch mal braucht.
-
Bei mir hat das automatische Update auch noch nie geklappt. Ich update meine Karten einfach regelmäßig manuell. Hier gibt es die Updates: https://www.mercedes-benz.de/p…s/my-area/map-update.html
-
Korrekt: https://jesmb.de/19876/
Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden profitieren zusätzlich von attraktiven Konditionen, wie beispielsweise einem Willkommenstarif. Dieser ermöglicht innerhalb der ersten Monate kostenloses Laden über den Ladedienst Mercedes me Charge an allen neuen Mercedes-Benz Charging Hubs.
-
Dann ist es wohl auch ein AC3-Audio Codec bei dir. Das könntest du z.B. mit ffmpeg recht einfach beheben:
ffmpeg -i input_video.mp4 -vcodec copy -acodec aac output_video.mp4Statt mp4 geht natürlich auch mkv. Den Video Stream kann man einfach kopieren, und den Audio Stream zu transcodieren sollte recht schnell gehen.
-
Dann bestätigt sich wohl, dass es am (bei mir fehlenden) AR liegt.
Den genauen Use-Case abseits von Dingen die ich auch mit dem Tablet machen kann habe ich noch nicht gesehen. Aber wäre halt einfach ein kleines Nice-to-have Feature gewesen.
-
Nach weiterem Googlen habe ich jetzt in den Tiefen eines anderen Forums folgende Aussage gefunden, deren Wahrheitsgehalt ich aber nicht einordnen kann (ist 3 Jahre alt, also vor EQB):
ZitatAuch wenn es für diese Aussage nicht nur Befürworter gibt, so spreche ich nochmals die Tatsache an, das die MBUX Systeme OHNE Augmented Reality KEINE Videos abspielen - sondern NUR TON - weil ein kleinerer Prozessor verbaut ist. Erst mit Augmented Reality ist der leistungsstarke Prozessor verbaut. Und ja bei den ersten A-Klassen hat es immer funktioniert-erst ab GEFÜHLT Baujahr Anfang 2019 ging es dann nicht mehr. Da war irgendwo diese Umstellung. Ich bitte dies lediglich in die eigne Diagnose mit einzubeziehen. Will jetzt kein anderes Fass aufmachen, aber der ein oder andere wird leider unter denjenigen sein, der genau von der Situation betroffen ist.
online88 hast du das Augmented Reality Feature mit drin? Ich nämlich nicht.
-
Ich habe jetzt mal ein paar Formate getestet. Die rohen Ergebnisse:
Container Video Codec Audio Codec Ergebnis MKV h.264 (AVC) AAC Nur Ton MP4 h.264 (AVC) AAC Nur Ton MKV h.265 (HEVC) MP3 Nur Ton MP4 h.265 (HEVC) MP3 Nur Ton MPG MPEG-1 MP2 Nur Ton MPG MPEG-2 MP2 Nur Ton MP4 MPEG-4 (aka DivX) AAC Nur Ton MKV VP9 Opus Nur Ton WEBM VP9 Opus Wird nicht angezeigt Zusammenfassend lässt sich festhalten:
- sowohl MKV als auch MP4 werden als Container Format unterstützt. WEBM jedoch nicht.
- AAC, MP3, MP2 (weniger genutzt) und sogar Opus sind als Audio Codec unterstützt.
- Bei den Video Codecs hatte ich weder mit h.264, noch mit h.265 oder VP9 Bild. Auch MPEG-1 und MPEG-2 haben kein Bild geliefert (sind aber heutzutage eher outdated).
online88 Kannst du mir ggf. deine Video-Datei zur Verfügung stellen zum Testen?
-
Hm... da wirft Mercedes ein paar Begrifflichkeiten durcheinander. MP4, MKV, ... sind Container Formate. Da drin sind dann Streams enthalten, die mit unterschiedlichen Codecs erstellt werden. Zu den Codecs machen sie aber keine Aussage :-/
Evtl. kann online88 ja rausfinden welcher Video-Codec funktioniert.