Beiträge von Huckelbuck

    IMG_4045.jpg Uli

    Unser Bearded Collie ist auf der Rückbank untergebracht mit großer Schutzdecke, insoweit wird die Abdeckung nur entfernt, wenn großes Reisegepäck geladen wird. Ich habe an dem Ding nichts zu beanstanden.

    Seit ich nicht mehr beruflich unterwegs bin, ist die Lichtfrage auch nicht mehr sooo bedeutsam, aber die Verschlechterung gegenüber den vorher gefahrenen Autos (2xQ5, Q7 und 2xXC90) ist sehr auffällig. In den zurückliegenden Zeiten konnte ich mir die Termin nicht nach Gusto legen und war in Spitzenzeiten bis zu 75.000 km per anno unterwegs, da wäre dieses Licht ein echtes KO-Kriterium gewesen.

    pasted-from-clipboard.jpg

    Das Lenkrad im MOPF mit Klavierlack dort wo der Vorgänger (imitierte?) Aluflächen hat, ist m. E. eine klare Verschlechterung gegenüber dem Vorgänger und auch die Mittelkonsole ohne die Handauflage überzeugt mich nicht so recht.

    Am Ende ist das aber natürlich eine ganz individuelle Geschmacksfrage.

    Ich habe in meinem EQB kein VR und damit kannte ich das nicht. Der Mietwagen hat kein HUD und auch keine 360 Grad-Kamera, die Ampelansicht aber dabei. Geniales Feature!

    Die manuelle Sitzverstellung ist dagegen so richtig deplatziert, Sitzpaket fehlt hier offenbar.

    Ist aber alles nicht so wichtig, der EQB steht nach wie vor unbearbeitet wegen „des großen Rückstaus in der Werkstatt“ (Zitat)

    Bin schon sehr skeptisch, dass da bis Dienstag eine Lösung herbeigeführt ist. Mal sehen, ob und wie man die Mietwagenfrage danach löst. Ggf. muss ich auf ein Auto der Kinder zurückgreifen, denn ab 08.09. soll der Urlaub starten… 8|

    Es bleibt spannend, nicht zuletzt weil man völlig im Unklaren darüber gelassen wird, was dem Auto fehlt und wie langwierig die Eingrenzung und Behebung des Schadens sein wird.

    Man merkt mir wohl an, dass Geduld nicht meine stärkste Seite ist… 8) 8)

    Habe gerade mein Ersatzauto abgeholt. GLB 200 MOPF.

    Lauter und in Details bescheidener ausgestattet, das NTG 7 aber ist um Welten dem 6er überlegen.

    Naviführung und Ampelansicht große Klasse.

    Der EQB ist noch nicht angefasst worden, keine Aussage bisher, Mietwagen zunächst bis Dienstag.

    Fortsetzung folgt….

    Heute hat es uns erwischt… X/

    In der Stadt leuchtete mehrfach ein gelbes Thermometersymbol im Fahrerdisplay auf.

    Anhalten, rechts ran. Kühlmitteldeckel auf, Niveau glich sich aus, dabei stellte ich fest, dass ganz offensichtlich Flüssigkeit durch die Deckel nach außen gedrückt wurde. Sehr viel angetrocknete Rückstände waren zu sehen.

    Danach noch 3 mal Aufleuchten. Vorsichtig nach Hause, Handbuch studiert.

    Anruf bei DB, Schilderung, Pannenfall wurde eröffnet, Auto wurde mit dem Abschleppwagen in die NL gebracht.

    Morgen kann ich dann ein Ersatzfahrzeug übernehmen.

    Das ganze Prozedere hat wirklich sehr gut geklappt. Vom ersten Anruf bis zur Vorfahrt des Abschleppers sind keine 45 Minuten vergangen.

    Ich werde weiter berichten…

    Was mir am MOPF- Modell richtig gut gefällt ist das MBUX mit NTG7 und den vielen Möglichkeiten, die das NTG6 doch recht veraltet wirken lassen.

    Schade, dass eine Anpassung per Update selbst für Geld und gute Worte nicht möglich ist!

    Ich denke, dass der Tausch mit der auch mir sehr gefallenden neuen hinteren Leuchteinheit recht kostspielig sein dürfte.

    Da ich sie selbst aber nur bei anderen zu Gesicht bekomme, werde ich das Geld wohl eher anderweitig verwenden…😉

    Hi Uli,

    Das ist den EU-Vorschriften geschuldet. Durch deren Änderung entstand ein Zeitraum n dem die bereits vorhandene Einrichtung für das Längsparken nicht mehr aktiviert/genutzt werden durfte.

    Bis zur Anpassung an das neue Recht liefen nur Autos zu den Kunden, die selbst nur Querparken konnten, so auch meiner. Inzwischen ist das behoben und die aktuellen Produkte können auch wieder selbständig Längsparken.

    Meine Frau vermisst es sehr, ich gelegentlich auch. Unser XC90 beherrschte das seinerzeit excellent.