Beiträge von Huckelbuck

    Ich nutze es mit meinem nicht mehr ganz aktuellen iPhone 11 und das klappt gut.


    Sonja

    Das Ding passt genau in den Raum zwischen den beiden „Erhebungen“, an die die induktive Ladematte vor den USB Kontakten angrenzt.

    Ich hab mir dazu noch einen Winkeladapter USB C auf USB C besorgt, damit das schön kurze Kabel nicht so sehr geknickt wird wenn man die Jalousie über dem Fach schließt. Passt perfekt.

    Nun muss es nur noch seine Bewährungsprobe im Dauerbetrieb bestehen. Die bisherigen Erfahrungen stimmen mich schon mal hoffnungsfroh. :)

    Vielleicht hilft schnell sein beim Sparen. Heute und morgen spezieller Nachlass bei amazon für „Prime-Mitglieder“


    IMG_0064.jpeg

    Nachdem mich das stete Verkabeln des Handies doch ziemlich genervt hat, habe ich einen Schritt mehr gemacht und einen Wireless-Adapter erworben.

    Ottocast U2 Air, der bei amazon mit Sonderrabatt zZt für 79,-€ statt 99,-€ verkauft wird.

    Total einfache Installation und großer Komfortgewinn. Bin sehr angetan.

    Ich hätte es gern eine Nummer kleiner, ein Spiel mit flacher gehaltenem Ball würde der Situation m. E. eher gerecht als das was jetzt hier um sich greift.

    Etwas weniger Schaum vor dem Mund macht die Anliegen im Wortsinn verständlicher…

    Es liegt natürlich und ganz selbstverständlich nicht an einem selbst wenn etwas schief läuft.

    Ich frage mich allerdings wie es die übergroße Mehrheit schafft, dieses Problem nicht zu haben. Könnte vielleicht am achtsameren Umgang mit dem Schlüssel liegen, dann wäre man allerdings selbst verantwortlich. Das geht ja mal gar nicht, siehe oben…

    Sorry, musste einfach mal raus. Nichts für ungut. :)

    Ich halte für sehr wahrscheinlich, dass die weit überwiegende Zahl der Nutzer (mich eingeschlossen! :) ) mit dem Schlüssel keinerlei Probleme hat.

    Daher erscheint es mir überaus angemessen, nur denjenigen eine Alternativlösung anzubieten, die ein Problem haben.

    In diesem Zusammenhang von Murks zu sprechen kommt mir daher maßlos übertrieben und vollkommen unangemessen vor, wenngleich der aufgerufene Preis für diese Dienstleistung auch mir stark überhöht erscheint.

    Verstehe den Sinn hinter dem Versuch sich immer wieder an- und abzumelden leider nicht.

    Einmal angemeldet und gut ist. Jederzeit Zugriff auf alle Funktionen ohne dass damit aus meiner Sicht irgendein Nachteil verbunden wäre.

    Gerade habe ich die Abrechnung der Mercedes Card erhalten. Gesamtstromkosten AC und DC iHv 282,40€ für 3875 km Bayernurlaub.

    Das sind unter rd. 7,30€ für 100 km.

    Das entspricht etwa 4l Diesel auf 100 und heißt für mich im Vergleich zum XC90, dass sich mit dem Umstieg die Energiekosten locker mehr als halbiert haben.

    Ich bin zufrieden. :)

    Hallo Pippo,

    es freut mich sehr, dass ich mit meiner Prognose hinsichtlich Deiner schnellen Eingewöhnung und Anpassung an die E-Mobilität mit diesem wirklich rundum guten Auto nicht komplett schief lag! :)

    Weiterhin allzeit gute Fahrt und einen schönen und entspannten Sonntag!

    Gruß aus Berlin

    Hajo