Beiträge von Gardist

    Es ist ja bisher auch „nur“ eine Vorabinformation für Mercedes Service-Partner.


    Ich vermute, dass Mercedes die betroffenen Halter noch anschreiben wird, wenn sicher ermittelt ist, welche Fahrzeuge konkret betroffen sind.


    Persönlich fände ich es besser, wenn einfach alle Halter eines EQB informiert würden und dann im Nachgang eine Entwarnung folgt, falls das Fahrzeug doch nicht betroffen ist. Vermutlich wird das aber nicht gemacht, weil die Kunden dadurch stark verunsichert werden.


    Ich werde jedenfalls erstmal nicht mehr auf über 70% laden, reicht mir im Alltag ohnehin locker und die paar Mal Langstrecke im Jahr, wo ich kurz vor Abfahrt auf über 80% geladen habe, muss ich dann nun schlimmstenfalls ein paar Kilometer früher an den Schnellader…

    Ist sicher nicht schön, aber wenn es schnell eine Lösung gibt, sicher auszuhalten.

    Ich habe aufgrund der letzten Beiträge heute mal meinen Ansprechpartner bei meiner Service-Werkstatt gefragt, ob er dazu nähere Infos hat.


    Daraufhin erhielt ich folgende Informationen:



    Klingt leider doch eher beunruhigend und ich bin sehr erstaunt, dass es in den USA schon einen „Rückruf“ gibt und hier noch nicht einmal klar ist, welche Fahrzeuge überhaupt betroffen sein sollen.