Hallo,
ich bin neu hier und der Grund ist der dass ich ebenfalls vom Rückruf betroffen bin.
Ich soll auch das Update aufgespielt bekommen - dann 10 - 15 min längere ladezeit an der Schnellladesäule und weniger Reichweite (bei meinen aktuell 50TKm sind es 5%)
Ich habe werde klagen, und ermutig euch das auch zu tun. Googelt nach einem Anwalt zum Thema.
Folgende mögliche Ziele waren in meiner Überlegung:
Behebung des Schadens
oder
Schadensersatz
oder
Rückabwicklung des Kaufes
Nun werde ich 1. die Behebung des Schadens verlangen
- wird Hersteller vermutlich nicht machen weil zu teuer....
2. Daraufhin werde ich die Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen.
- da der Kauf vor weniger als 2 jahren stattfand sollte das funktionieren.
- das ganze wird sich über ein Jahr in die länge ziehen - von daher muss ich mich nicht sofort um ein neues Auto kümmern, und bekomme dann den
Kaufpreis abzgl. einer Minderung wegen der Nutzung wieder (Berechnung der minderung: z.B.: Kaufpreis 40 000€, Auto ist konzibiert für 350TKm, meine
Nutung innerhalb von 3 jahren 70Tkm. Das sind 20% von 350TKm - d.h. ich bekomme 20% vom Kaufpreis abgezogen = 32 000€)
Schadensersatz wäre nicht zu empfehlen, da dieser relativ gering ausfallen wird. Dieser nutzt mir eigentlich auch nichts.... ich möchte ein Auto welches funktioniert...
Und selbst wenn: man bekommt dieses Auto dann nicht mehr wirklich verkauft...
Ich möchte euch ermutigen auch gegen den Hersteller Gerichtlich vorzugehen, da alles andere Betrug am Kunden ist. Das Auto ist nicht mehr so nutzbar wie es beworben wird.
 
		