Elektromagnetische Strahlung

  • Hallo alle zusammen


    Heute hat mich ein Gespräch mit einem Kollegen etwas verunsichert. Als ich ihm im Gespräch über Autos erzählte, dass ich den EQB bestellt habe, hat er mich gefragt, wie ich denn zur elektromagnetischen Strahlung bei E Autos stehe.

    Ich hatte das Thema gar nicht auf dem Schirm und habe dann mal gegooglet, wobei eigentlich immer nur der selbe Artikel in verschiedenen Geschmacksrichtungen auf verschiedenen Seiten auftauchte.


    Der Artikel besagt, dass die Strahlung vor allem bei der Fahrt und beim Laden entsteht aber dass alles unter den WHO Grenzwert liegt und es zum jetzigen Zeitpunkt keine Anhaltspunkte für Gesundheitsschäden vorhanden sind.


    Außerdem sagt ein Mercedes Ingenieur, dass sie das Thema ernst nehmen und alle Kabel etc. unterm Blech verlegen…


    Allerdings hatte hier im Forum jemand mal den Schaumstoff im Kofferraum entfernt und darunter verlief ein Kabel… Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll, weil ja auch Kinder meist hinten sitzen…


    Hat jemand mal die Strahlenbelastung beim EQB gemessen oder hat anderweitig Infos oder Erfahrungen?

  • Finde es grundsätzlich gut, sich Gedanken zu machen. Erkannte Gefahren sind meist keine wirklichen mehr - Handlung vorausgesetzt.


    ABER: wir sind tagtäglich einem Strahlenstrauß unseres Zentralsterns ausgesetzt, dazu vielfach der Grundstrahlung von unten (Radon).

    Hinzu kommen seit Jahrzehnten elektromagnetische Wellen von Radio, TV, Mobilfunk; später DECT, WLAN usw.


    Weiter gedacht bedeutet es: fahren wir keine Straßenbahn mehr, können wir den ICE1 ggü. ICE3 bevorzugen (der keine Antriebe verteilt, sondern in den Enden hat) ?

    Nein.

    Leben wir. Freuen wir uns, dass sinnvoll stetig Grenzwerte sinken, dass Fernseher/ Monitore nicht mehr auf Kathodenstrahl basieren.

    Vermeiden wir Langstreckenflüge, besonders als Beruf.

    Vermeiden wir Stress, vor allem dauerhaft.

    Vermeiden wir Lärm (und da tragen BEV viel zur Gesundheit bei !)


    Belassen wir es bei gesunden Dosen.

    Ich kann zB nie mehr als drei Münchner Dunkel trinken (nicht als Maß!).

    Auch nicht drei Martini-Cocktails (nach dem vierten liegt man bekanntlich unter der Gastgeberin). :)

    OM642LS, aber es geht noch sparsamer. Z.B. mit dem EQB 250 :D

  • Soeben wurde mir auf YouTube ein recht informatives Video vorgeschlagen - siehe Link.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß aus‘m Ländle

    Uli


    …. mache mir da keine Sorgen wegen der elektromagnetischen Felder im EQB.

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004