Halbelektrischer
Früher war alles besser. Sagte mein Opa schon zu meinem Vater und mein Vater zu mir.
Ich hüte mich davor, meinem Enkel diesen Bären aufzubinden…wenn auch mein Vater schon in meiner Generation den „Untergang des Abendlandes“ zu erkennen glaubte…😎😇
Ich sehe den Kauf eines Mercedes jedenfalls nicht als übermäßig riskantes Unterfangen, insbesondere nicht, wenn ich die Wettbewerber betrachte.
Tatsächlich war früher alles schlechter, man merkte es nur nicht.
Unzählige Ortsdurchfahrten, verbleites Benzin, zittrige Hinterachsen (W126).
Dann wurden die Autos immer sicherer, immer luxuriöser, immer schwerer, aber auch immer sparsamer und sauberer. Bin da Genießer.
Trotzdem will mir nicht in den Kopf, dass Nachfolger schlechter werden müssen.
Kein Dach zum Öffnen.
Keine intuitive Bedienung mit Walzen und Tasten.
Keine Paddels mehr zur Rekup-Einstellung.
Keine variabel einzustellenden Instrumente mehr, Entfall vieler Anzeigemöglichkeiten.
Keine Nutzung aller (!) Schnellladesäulen mehr möglich (Tesla, Lidl etc.)
Und ja, das Risiko eines bedeutenden Wertverlustes kommt obendrauf. Siehe EQ250+ Farasis- Drama, ohne Entschuldigung.
Der Hersteller MB wird so eigentlich nicht mehr benötigt.
Dass die Wettbewerber ebenso unterirdisch daherkommen (BMW, VW) ist nicht schlimm, die Welt ist groß 