Wie waren über Ostern 10 Tage in Frankreich und hatten einige skurile Momente mit dem Kartenwerk im MB.
Einmal wollte er uns unbedingt entgegen der Fahrtrichtung in eine Einbahnstrasse in Nancy lotsen, dann wollte er in Dijon unbedingt dass wir eine Autobahnauffahrt durch einen bezahlten Parkplatz hindurch ansteuern und zu guter letzt haben wir in der Innenstadt von Nancy keine einzige der als im MBUX verfügbar angezeigten Ladesäulen gefunden, obwohl wir mehrfach gekreiselt sind und auch mehrere angezeigte AC Ladeplätze angesteuert haben.
Direkt vor unserem Hotel bei Saint Seine L‘Abbaye wurden drei AC Ladesäulen als verfügbar gezeigt. Die Säulen vom Anbieter Qovoltis waren mechanisch verriegelt und der verlangte eine Installation der passenden App und einen Vertrag mit einem französischen Anbieter. Zum Glück hatten wir genügend im Akku um in Dijon zu laden. Aber wenn Ich im MBux eine Ladesäule sehe, dann würde Ich erwarten dass Ich dort über mbux oder die MB App laden kann.
In Deutschland scheinen die Karten und Ladesäulendaten deutlich besser zu funktionieren.
Eine weitere Sache, die mich bei der Navigation stört ist, dass immer nur die aktuelle Aktion angezeigt wird und nicht auch noch die nächste. Wir hatten zum Beispiel einen der typischen französischen Kreisel durchfahren und direkt danach mussten wir uns bei der Autobahnauffahrt entcheiden ob links oder rechts. Statt uns die Richtung zu zeigen, verblieb das Navi auf dem Kreisel den wir schon lange hinter uns gebracht hatten.
Das gleiche hatten wir auch noch zwei mal bei anderen Autobahnwechseln, wenn die Abfahrt und nachfolgende Fahrspurwechsel zu nahe beieinander liegen.
Mir würde es besser gefallen , wenn man die aktuelle Anzeige und die nachfolgende in der Vorschau sieht.