MB.Charge Tarifwechsel

  • Hallo,

    bisher hab ich, da eigentlich daheim Lader, MB.Charge nicht benötigt.

    Ich habe aber alles soweit schon vorbereitet (Zahlungsmittel hinterlegt, Karte erhalten) und bin momentan im Tarif S.

    Nun werde ich voraussichtlich bald mal für einen Monat den Tarif L benötigen.

    Was ich aber nicht herausgelesen habe, wie bzw. wann kann ich nach dem Hochwechseln in L diesen wieder kündigen bzw. zurück zu S wechseln.

    Bei anderen Anbietern ist es ja bereits nach Buchungsbestätigung möglich diesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (also nach 1 Monat) kündigen.

    Verhält es sich hier auch so?

  • Ja, im Grunde kannst du unmittelbar nach Erhalt der Buchungsbestätigung auch direkt wieder „kündigen“, also in den Tarif S wechseln.


    Mache ich meist zur Urlaubszeit genau so, nur das ich von M auf L und zurück wechsle…

  • Vielen Dank für die Information :)


    Kannst du auch etwas zu der Blockiergebühr bei AC Ladung sagen?

    Wenn man etwa um 19 Uhr anschließt und dann am nächsten Morgen erst absteckt, passt das mit den 3h (21:00 - 08:00 Uhr ohne Blockiergebühr)?

    Leider machen das ja auch die Anbieter unterschiedlich.

  • Eine Ladeplatz ist kein Park- oder Stellplatz. Der Betreiber der Ladestelle muss mit seinen Ladesäulen Geld verdienen (allein schon, um die Investitionskosten wieder herauszubekommen).


    Die Blockiergebühr fällt nach meinem Verständnis nach 3 Stunden (Dein Beispiel - es können auch andere Zeiträume benannt werden) Stehzeit an. Sie ist i.d.R. nach oben hin gedeckelt. Wenn das günstiger ist, als sonst das Parken in der Gegend kostet - wäre das ein "Geschäft". Sinn ist es aber auch, seinen Mitmenschen die Möglichkeit zu bieten, ihre E-Autos zu laden. Anderes Verhalten wäre unsozial.


    Gruß aus'm Ländle

    Uli


    ... froh, daheim eine Wallbox und einen Parkplatz am Haus für den EQB zu haben.

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • Es ging mir bei der Frage schon um den besagten Tarif L für eine längere Reise.

    Da ist es halt explizit von 21 bis 08 Uhr ohne Blockiergebühr an AC und die Säule ist halt 'nah' zur Unterkunft.

    Da ich wahrscheinlich abends fast leer an einer AC Säule ankomme wollte ich halt wissen, ob ich schon vorher anstecken kann und die Blockierzeit angehalten wird oder dann weiterläuft. An AC dauert es halt schon mehr als 3h wieder für den nächsten Tag voll zu laden. Und um 24 Uhr geh ich dann nicht zum umparken zur Säule.

    Im unangenehmsten Fall geh ich halt um 21 Uhr nochmal zum Auto und stoppe das Laden um dann direkt wieder zu starten.

  • Ich kann Dir nur mitteilen, dass ich einmal um 21:30 angesteckt und morgens vor 8:00 abgesteckt habe, ohne Gebühr. Ist natürlich keine Garantie, dass eine einmal laufende Uhr (hier ab 19:00 Uhr) tatsächlich um 21:00 Uhr stehenbleibt bis morgens um 8:00 Uhr. Nur, warum solte es nicht so sein?

  • Ulis Argument oben ist sicher nicht falsch, aber auch nicht unbedingt von großem Belang, da nachts sicher wenig(er) Ladesäulenverkehr zu erwarten ist. Wenn man um 19:00 Uhr an die 11 kW Säule neben seinem Hotel geht und z.B. am nächsten Tag für die Heimreise bei 100% SOC sein möchte, welches um 00:20 Uhr erreicht wird, stehe ich zumindest nicht auf zum Abstecken und Umparken. Uli kann es gern tun, um nicht unsozial zu sein.

  • Ich bin vom Mercedes L Tarif zum Tarif von EWE go gewechselt da nach meiner Rechnung in Jahressumme günstiger. Ich lade unterwegs fast nur DC und der Tarif ist mit 0,62 €/kwh günstiger als der M Tarif und ohne monatliche Gebühr. Bisher kein Akzeptanz-Problem mit den von EQB Navi vorgegebenen Ladesäulen. AC Laden unterwegs mache ich zu selten dass es in der Rechnung auffällt..

  • Ich nutze tatsächlich auch meist für unterwegs EWE go (vor allem beim goldenen M - gute Pausemöglichkeit für die Kinder :) ).

    Aber jetzt bei einer längeren Reise und vor allem fast nur AC Infrastruktur in der Nähe der Übernachtungsmöglichkeit ist es halt schon preislich in Ordnung (für mich dann halt L - Tarif)