Fahrprofil & Ladezeiten

  • Hallo zusammen


    Ich habe vor kurzem einen Occasion EQB 350, Jg. 2022 (also kein Facelift) gekauft. Tolle Sache, rundum zufrieden. Mein erstes Elektroauto, aber wusste schon immer, dass dies etwas ist. Ich habe nun ein paar Fragen, die ich mal (hoffentlich korrekt) in der Interior-Kategorie unterbringe, weil es wohl direkt das MBUX betrifft:


    • Wir haben eine Wallbox, dort kann man aber leider nicht einstellen, zu welchen Zeiten geladen werden soll. Ich würde natürlich gerne im Niederstromtarif laden, habe aber keine Funktion im MBUX diesbezüglich gefunden. Hat mich echt überrascht, ist das wirklich so? :)
    • Ich liebe es, im ECO-Modus zu fahren (lädt einfach noch etwas mehr ein, batterieschonend zu fahren). Ist es wirklich nicht möglich, dass, wenn ich das Profil auswähle, dies automatisch im ECO-Modus landet?


    Beide Anforderungen klingen für mich nach absoluten Basisfunktionen, aber ich mag mich täuschen :)


    Herzlichen Dank für eure Inputs und Grüsse aus der Schweiz :saint:

  • Zur ersten Frage:

    Das geht leider wirklich nicht. Zwei Möglichkeiten bestehen:

    - Smart Home Lösung mit Home Assistant

    oder

    - Wallbox nutzen, die das kann.


    Ob es Wallboxen gibt, die direkt den aktuellen Strompreis berücksichtigen können, weiß ich nicht; einfaches Uhrzeit-gesteuertes Laden wird aber leicht zu finden sein.

  • Danke für deine Rückmeldung. Leider konnten wir die Wallbox nicht selbst auswählen, da sie über einen Mietgebäude-Contract an die lokale Energiefirma angebunden ist.


    (Ja genau, ich meinte einfach Uhrzeit-gesteuertes Laden)

  • Ja genau, ich meinte einfach Uhrzeit-gesteuertes Laden

    Kann der EQB leider wirklich nicht. Hat mich (von Tesla kommend) auch sehr überrascht. Generell sind die Ladeoptionen im EQB m.E. sehr 1.0.


    Ich umgehe das Problem mit einer passenden Wallbox (bei mir eine Go-E Gemini Flex), die einfach nur zu vordefinierten Zeiten (ich habe einen Normal- und Niedertarif-Stromvertrag von Octopus und lade daher fast ausschließlich zwischen 00:00 und 05:00 Uhr) lädt.


    Welchen Stromanbieter hast du denn? Octopus kann den EQB z.B. steuern (zumindest sollte das inzwischen voll implementiert sein). Dazu musst du Octopus allerdings Zugriff auf dein Fahrzeug geben. Wie gut das allerdings funktioniert, kann ich nicht sagen. Bei mir läuft es ja wie gesagt über die WB und daher habe ich Octopus keinen Zugriff auf den EQB gegeben…


    Zu deiner Frage nach dem Eco-Modus: Das ist meines Wissens in Deutschland nicht möglich, da das Fahrzeug immer in dem Modus „starten“ muss, in dem die WLTP-Messungen durchgeführt worden sind. Und das ist bei Mercedes seit einiger Zeit der Comfort-Modus…

    Ich glaube, ein Service-Partner könnte dir das umprogrammieren, aber zulässig ist es wohl formal nicht.