Beiträge von Huckelbuck
-
-
Ich habe den adaptiven Tempomat fast nie an, was er da täte regele ich allein, lediglich D-Auto ist immer eingeschaltet, da ich damit optimal zurechtkomme.
-
ich fahre auch auf der Autobahn fast immer „allein“, das geht meiner Ansicht nach etwas feinfühliger beim Beschleunigen und ich segele viel häufiger als wenn der Assi Dienst tut.
Insgesamt wird man abwägen müssen, ob man etwas weniger Verbrauch erzielen will oder mit dem höchstmöglichen Unterstützungslevel auf mehr Komfort setzt. Manchmal gewinnt dann aber doch das Komfortbedürfnis…
-
Ich fahre auf 18 Zoll mit 3,0 rundum.
-
Wie ist denn Dein Drivescore für diese Fahrt? In welchem Modus warst Du unterwegs? Mit welcher Rekuperationsstufe?
Ganz unabhängig davon: Alles in Allem schätze ich, Du hast einen recht „schweren Fuß“
-
Dann bist Du auf die Shell-App angewiesen und kannst leider auch nicht die wirklich gute Ladeplanung über Electric Intelligence nutzen, die perfekt arbeitet aber nur auf Stationen hinweist die mit Mercedes Me funktionieren, egal ob Karte, App oder direkt über das Auto. So geht Dir leider ein echtes Komfortmerkmal verloren
-
Warum habt Ihr nicht die MercedesMe Card im Einsatz?
-
Anbei mal ein Bildschirmfoto meiner Reisedaten.
Ab Reset Berlin und Umland zu allen möglichen Zeiten.
Ab Start gerade eben durch das nächtliche Berlin Heimfahrt von FreundenIMG_4161.png
-
Drücke die Daumen!
Mein Heckklappen-Termin ist am 19.05. Bin gespannt, ob die stete Geräuschkulisse dann ein Ende haben wird.
-
Danke für die Zahlen!
Ich finde die Unterschiede von Modell zu Modell bemerkenswert.
Angesichts der deutlich niedrigeren Preise (in meinem Fall 0,35€/Kw/h), bleibt das Laden daheim trotz Ladeverlusten günstiger als am Schnelllader und schont obendrein den Akku.