Sorry, Du hast natürlich Recht, ich meinte 3,7 Kw mit 16 Ampere abgesichert.
Mein Ladekabel bietet darüber hinaus die Möglichkeit die Amperezahl auf 6, 8, 10 oder 12 zu begrenzen und auch der EQB bietet ja an auf 6 oder 8 zu limitieren. Dann dauert der Prozess bis 80% aber eben deutlich länger.
Unser 10 Familienhaus ist von 1985 und es steht in einem Wohngebiet, das zwischen 1880 und 1920 entstanden ist. Vorwiegend alte unter Denkmalschutz stehende Villen in der Umgebung. Das Stromnetz hier ist zwar modernisiert aber für die E- Mobilität noch nicht hinreichend aufgerüstet.
Unser Hauselektriker kennt diese Umstände und hatte diesbezüglich Kontakt zu den Stadtwerken aufgenommen und auch die ins Haus führenden Leitungen gecheckt.
Ergebnis: was ins Haus reinkommt, würde nicht ausreichen wenn etwa 3 Wallboxen in der Garage gleichzeitig in Betrieb wären.
Insofern gab es selbstredend in der Eigentümerversammlung keinen Widerstand gegen eine geringere Stromabnahme für das Auto, es gab aber die Empfehlung, die Installation von Wallboxen zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu unterlassen. Danach habe ich mich gerichtet.
Ich hoffe, ich habe das einigermaßen zutreffend geschildert, Elektrizität war mir schon in sehr sehr fernen Schultagen immer irgendwie rätselhaft geblieben…
Wünsche einen schönen Restfeiertag!