Nachtrag:
Das LED-Standardlicht ist (außer bei dynamischen Situationen/ Gefälle) überraschend gut, der Fernlichtassistent aber träge. Richtig enttäuschend waren früher Bi-Xenon im 210 und 211; ILS (212) und Matrix (218) sind dagegen bis heute -für uns- unerreichte Spitze.
Panodach: diese Kopplung Rollo/Kippfunktion empfinde ich auch als extrem schlecht. Führt zu selteneren Öffnungsvorgängen, und da MB diese ausliest, erlauben die sich dreist, bei allen Nachfolgern keine zu öffnenden Dächer mehr anzubieten !!!
MBUX, me App und ecoCoach App sind sehr gut und informativ. MB hat man ja Software nicht so recht zugetraut, aber selbst Android Auto funzt in meinem acht Jahre alten CLS bestens.
Wirtschaftlichkeit: die einstige MB-Domäne auf die Spitze getrieben. Nach über 20.000km vermerken wir erfreut:
34,6 ct/kWh (wegen vieler Schnellladevorgänge unterwegs), entsprechend 5,8ct/km (inkl. Ladeverluste). Verbrauch des Autos (ohne LV): 15,2 kWh/100km
Bruttokosten (nach Steuer): 2,5ct/km (zum Vergleich CLS inkl. Wertverlust 46ct/km).