Beiträge von Halbelektrischer

    Huckelbuck u.A.

    Meine Schärfe entspringt.... enttäuschter.... Liebe.

    Ja, man verehrte über Jahrzehnte diese Marke VÖLLIG ZU RECHT.


    Was aber seit einigen Jahren, einseitig investorgetrieben veranstaltet wird ist beschämend. Sparen allüberall, aber Luxusgeschwafel und Preise übertrieben rauf.

    Das muss bekämpft werden.


    Dieses Gift hat auf die Werkstätten abgestrahlt. Zucken mit den Schultern, verstohlenes Auslesen, Rückrufversuche im Werk. MB ist aktuell praktisch das Gegenteil dessen, was 2015 war. Dass man als Fan sich nicht mehr angemessen über Produktdetails informieren kann (mangels Preislisten oder epaper) ist, auch im Vergleich zu den Wettbewerbern nur noch beschämend und verärgernd.


    Jene Wettbewerber aber überholen im Schlechten noch: wer will diesen Designstuss aus München, wer tut sich die Bedien- und Servicekatastroüphe ala Wolfsburg auch an.

    Unser Land, unser Selbstverständnis ist am Ende, völlig zu Recht. Reset ist die Antwort.

    Es gibt zwei Möglichkeiten am Markt:

    - ein sehr teures, aber wertiges Produkt, danach aber sehr geringe Kosten. Beispiel Tesla S, lebenslanges Laden inklusive. (Ist Geschichte).

    - billiger Einstieg, hohe Folgekosten.

    Letzteres ist irgendwie e-mobilität-systemwidrig. Kann sich ja nur an seltsame Kunden richten, und mit solchen Anbietern will man nix zu tun haben.


    PS: erinnern wir uns noch, mit wieviel Aufpreis wir einst Diesellimousinen wählten? Um danach Jahrelang geringe Kilometerkosten zu genießen......

    Ich schätze, dass höchstens 3-4 von insgesamt rund 60.000 EQA/B in D ein Brandereignis hatten. Insoweit mach ich mir kaum Sorgen.


    Dass MB seit rund 7 Jahren massive Qualitätsprobleme mitschleppt, schon größere; dass unsere Wettbewerber teils noch grausliger wurden, ist dagegen traurig/kritisch.


    Da im Gegensatz zu einst auch die Werkstätten nicht mehr wirklich weiterwissen, finalisiert sich vor dem Hintergrund der Preise eine Beziehung.

    Andererseits: Instrumente und Apps werden immer wichtiger. Dazu die weltbeste Kartendarstellung - und ich kann mich nicht verabschieden. Allerdings werde ich da -in Firma und Familie- perspektivisch zum Exoten ;)

    Mir fallen da spontan folgende Lösungsansätze ein:

    - Um die Gefahr des Zellkurzschlusses zu mindern, wird -ggfs. auch temperaturabhängig- die Ladeleistung oberhalb zB 80% SoC deutlich eingeschränkt

    - Eine nachträgliche Kapazitätseinschränkung dürfte zurecht zu einer Revolte (hoffentlich einer Klagewelle in USA) führen

    - Falls ein Brand während Fahrt auch möglich erscheint (nicht im Zusammenhang zum kürzlich beendeten Ladevorgang !), müsste ja die Entladeleistung ebenso gemindert werden, das geht dann über Leistungsverlust (analog Einschränkung unterhalb 25km Reichweite) - ebenso undenkbar


    Aus 2021 ist noch bekannt, dass damals MB entsetzt über die Farasis-Qualität war. Hoffentlich (bzw. evtl.) mit ein Grund, vielfach doch den anderen Zellhersteller ausgewählt zu haben (auotomotive ?)


    Wann lernt MB endlich, dass Einsparungen im Einkauf zwingend zu mieser Qualität führen muss. Ich traue der Marke schon lange nicht mehr wirklich.

    Verhält sich analog zum Verbrenner. Bei beiden erleidet die Starterbatterie einen kleinen Verlust durch die minimale Dauerentnahme (Überwachung, Ortung, Uhr usw.). HV-SoC-Schwankungen sind meist rundungsbedingt (bzw. spannungsbedingt = temperaturabhängig).

    Ladevorgänge bevorzugt nicht mit höchster Leistung (100kW), aber auch Vollgas (= maximale Entladung) tut nicht so gut.

    Bergab versuche ich die Rekuperation bei 50% zu halten.

    Uli Ja, zum Glück wird es wieder einen GLB geben, laut Erlkönigbildern ganz ähnliche Silhouette. Pluspunkt ggü Wettbewerbern vermutlich weiterhin ordentliche Rundinstrumente in einem großen KI vor dem Lenkrad (schlimm, dass man sowas erwähnen muss); Manko das Festglasdach.


    Hier spekuliere ich, dass sich MB total verschätzt (kleiner günstiger Akku, geringe Reichweite) - und erneut über den Preis (Leasingrate !) "gearbeitet" werden muss :D