Beiträge von Stephan

    Ich habe ja die MB Charge Karte und konnte an allen Ladesäulen mit der Karte bezahlen. Aber es wurde keine Ladstation an einer Raststädte angezeigt. Diese habe ich alle über Goggle Maps angefahren und dann war halt irgendwann die Navigation mit Mercedes raus. Halt schade weil für Urlaubsfahrtplanung echt unbrauchbar und schon peinlich. OK, die Batterie war halt vorgewärmt durch die ewige Suche.

    In Italien war auch Google Maps mein Vavorit für die Routenplanung und hier hat alles prima funktioniert.

    Hallo Sternefreunde.

    Ich bin nach Italien, Cesenatico. Mit dem EQB 250+.

    Brav habe ich die Route übers Navi eingegeben, das hat 4 Ladestops vorgeschlagen und wir sind losgefahren. Meine erste Ladesäule sollte irgendwo bei Freiburg sein, weit weg von der Autobahn, ca 2,7 km runter ins Nirvana.

    Ich bin also runter und Zack, nach 300Metern war alles weg. Das Navi dreht sich im Kreis, schlägt alle 30 Sekunden eine andere Route vor und dreht richtig hohl. Vor, zurück, nach links, nee doch wieder nach rechts. So lange bis ich es ausgeschaltet habe und über Google wieder zur Autobahn bin.

    Ist das Normal?

    Gleiches erlebt bei der Rückfahrt.

    Warum lenkt EI mich von der Autobahn wenn wirklich an allen Tankstellen Schnellladestationen sind welche ich mit der Mercedes Karte problemlos bedienen und bezahlen kann?

    Gibt es Updates ( obwohl, ich bin schon auf dem neuesten Stand ).

    Viele Grüße, Stephan.

    Abenteuer mit 970km nach Italien überlebt.

    Hallo Forum,


    der thread ist zwar schon etwas veraltet, aber ich habe das gleiche Problem. Habe meinen 350 seit 1 Woche. Überall nur bis genau 50 kwh, auch an schnellladesäulen, und das bei Vorkonditionierung und 20-25°C.

    Hallo Allgaeudoc.

    Wie machst du das mit der Vorkinditionierung?

    Grüße, Stephan

    EQB 250+ BJ2023

    Hallo Uli.

    Ist ein VorFaceLift. Habe die Chromspangen im Kühler.

    Das heißt er erkennt nur was dann mit weißen Linien gekenzeichnet ist?

    360° Kamera hab ich aber nicht, nur die Rückfahrkamera.

    Hallo Uli.

    EQB250+ AMG Style Packet.

    BJ 11.2023 ich weiß nicht ob vor oder nach Facelift.

    Ausstattung:

    Aktiver Parkasistent mit Querfunktion.

    Dann steht wieder dabei: Parkpaket mit Rückfahrkamera ohne Längsparkfunktion.

    Da werd ich halt nich schlau draus.

    Meine C Klasse ist halt vorbeigefahren und hat sofort alles erkannt und selbst eingeparkt. Das war schon großes Kino.

    Hallo Profis.

    Egal was ich mache, ob aktiv eingeschaltet oder selbst erkennen ( blaues Parksymbol ) mein Auto erkennt die Parklücken nicht. Wenn ich vor und zurückfahre erkennt das Auto nix. Auch wenn die Parklücken richtig groß genug wären.

    Mach ich da was falsch?

    LG

    Hallo Gerinjo. Willkommen in der Welt der Verblüfften.

    Ich fahre, jeden Morgen, ca. 8km in die Firma. Und ja, das ist Kacke. Auto muss warm werden, vielleicht noch die Vorerwärmung an wegen Eiskratzen und so und schon bist du im Reichweitenschwund. Die Kilometer schmelzen wie das Eis in der Sonne oder mein Geldbeutel am Schnelllader.

    Ich dachte auch was für eine Schüssel die nur 200km im Winter fährt doch es sind die Kurzstrecken in denen du keine Rekupation hast in Verbindung mit der Kälte.

    Aber, sei geduldig, im Sommer wirds besser. Aber erst wirds schlimmer weil noch kälter.

    Ich habe den EQB250+ AMGStyle.

    Viele Grüße

    Stephan

    Danke Uli. Das beruhigt mich etwas. Ja, heizen verbraucht ja einiges.

    Im Gesammtverbrauch seit Juli bin ich ja noch unter 19kwh/100km also recht sparsam.

    Ich hatte mit etwas mehr Reichweite im Winter gehofft.

    Grüße, Stephan.

    Ich schon wieder.

    Ich habe Mittwoch auf 80% geladen. Jetzt bin ich 180km gefahren und habe noch 50km Restreichweite.

    Ist das nicht etwas wenig? Ist das "normal" weils kalt ist? Ich meine das ist schon mikrig.