Beiträge von Uuulmer


    … der außerhalb von daheim grundsätzlich nur an EnBW-Ladesäulen mit der EnBW-mobility-Card lädt und für den MB.charge wegen der Grundgebühr zu teuer ist. Abrechenfehler sind so - mit weniger Schnittstellen - minimiert.


    Mir geht es so wie Uli - sofern ich nicht daheim laden kann, lade ich ausschließlich mit der ENBW Karte. Jeder weitere Zwischenhändler / Zwischenschritt sehe ich als potentielle Schnittstelle mit potentiellen Fehlern. Nebenbei gibt es keinen Grund dazu, weitere Anbieter zu nutzen, wenn ich mit der ENBW App/Karte überall laden kann.

    MBCharge halte ich für ohnehin recht teuer - aber das ist ein subjektiver Eindruck ohne genauen Preisvergleich...

    Danke Uli :)

    Ich hatte noch geschaut in der Bedieungsanleitung und nichts gefunden - und mich noch gewundert, warum über das Thema nichts aufgeführt ist...?

    Gestern nochmal gescchaut - und gleich wie Du schreibst der erste Treffer :D


    Naja, vermutlich Userbedingte Blödheit ;(


    Danke für die Info und guten Start in die Woche!

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern meine Reifen von Winter auf Sommerreifen gewechselt. Leider habe ich nichts gefunden bzgl. dem Drehmoment, mit dem die Schrauben angezogen werden sollen.

    Hat jemand eine verlässliche Quelle hierzu?

    Ich könnte mir vorstellen 18", 19" und 20 werden mit unterschiedlichen Drehmomenten angezogen?

    Vielleicht kann ja jemand hier im Forum was dazu sagen. Bzw. mit wieviel NM zieht ihr Eure Räder an?


    Danke für ne Info und viele Grüße

    Hardcore Ich habe mir das auch schon überlegt, aber nichts gefunden was passen würde.
    Nächstes Jahr kommen noch andere Felgen drauf, die jetztigen 18" nehm ich dann als Winterfelgen.

    Alles andere brauch ich nicht. Schöne Farbe (meine Frau wollte unbedingt weiß, ich finds schön, aber in höchstem Maße unpraktisch, da quasi immer schmutzig), Night Paket, wenig Chrom, dunkle Scheiben - was will ich mehr....

    Fahrwerk tiefer zu legen seh ich nicht ein, das ist kein GTI oder ähnliches und aus dem Alter bin ich auch raus... ;)

    Und ich finde den EQB so wie er ist tatsächlich ein rundherum schönes, gelungenes und stylisches Auto, das in AMG Line und mit schönen Felgen toll aussieht.

    Meiner Frau passt das Auto so perfekt und für mich tut es mein Firmenauto ein E300de in Alpingrau matt :)


    Von daher: als Zweitwagen für uns sind wir optisch und ausstattungstechnisch rundherum zufrieden :)

    hm... fahre seit Oktober einen EQB250 BJ06/2023 und seither wenig Probleme. Nach dem Kauf kurz Fehlermeldungen wegen defektem Sensor, wurde auf Garantie getauscht - das war alles.

    Wie die Zeit mit zunehmendem Alter vergeht, ist schon nicht mehr feierlich…

    (...)

    Inzwischen ist aber Besserung zu beobachten, allerdings auf unerwartet niedrigem Niveau.

    Ich hoffe auf weiterhin „ereignisfreie“ Tage und sage für heute tschüß.

    Gruß, Hajo

    Danke für die Reiseberichte und weiterhin gute und unfallfreie Fahrt!

    Uli


    Uli Ich gehe mal davon aus, das "- X243E" auf dem amtl. Kennzeichen war ausdrücklich KEIN Zufall, oder? :D

    Wenn man die Ladeparks an der Autobahn hier betrachtet, bekommt man erst einmal mit, was man bisher in D versäumt hat.

    Gestern bei IONITY alles überdacht, etwa 30 350er Säulen umgeben von Top-Infrastruktur wie man sie sich bei uns kaum zu wünschen wagt. Geladen für 39 Cent.


    Naja - relativ simpel. Frankreich setzt auf Atomstrom, ebenso wie der Rest der Welt. Nur wir ein D meinen, wir wissen alles besser.In D zahlst grob das Doppelte, letztendlich ist das oft auch wieder Atomstrom aus Frankreich :)
    Aber ja - es geht an sehr vielen Standorten Europaweit, dass man ein besseres und schöneres Ladeerlebnis hat, als in DE... Da stimme ich dir voll und ganz zu.

    Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt :thumbup: