Beiträge von Shadowhawk

    Lag zum Glück nicht daran….obwohl der Knall und Dampf danach aussah. Es ist die Klimakompressorleitung gewesen. Stinkt aber genauso nach Maggi wie Kühlwasser.

    IMG_0296.jpg

    IMG_0297.jpg

    Hey,

    genau das hatte ich bei meinem EZ 11/22 auch vor kurzem.

    Es wurde einiges getauscht, da nachdem der Schlauch neu war am nächsten Tag schon wieder Fehler/Risse erkennbar waren.

    Es war wohl der "Trockner" (?) der Klimaanlage. Da hat sich Metallspäne in der Klimaanlage gebildet und dann einen Filter zugesetzt.

    Wurde bei mir auf Junge Sterne Garantie getauscht.. Musste dann "nur" die Neu-Füllung Klimamittel übernehmen.

    Lt. meiner Werkstatt, nach Rücksprache mit der Zentrale, war es ein bekanntes/häufigeres Problem.

    Viel Glück.. Meiner stand mit allem Testen und Freigabe durch MB knapp 10 Tage in der Werkstatt...

    Hatte nen Diesel-A-Klasse als Ersatzwagen :(

    Unsere Wallbox hängt so, dass sowohl der EQB als auch unser Nasenlader BEV geladen werden können.

    Einmal vorwärts einparken, einmal rückwärts.

    Kabel um die WB gewickelt und soweit abgewickelt, dass es freischwebend zum Ladeanschluss kommt :)

    Ein Zyklus ist einmal die Gesamtkapazität deiner Batterie.

    Ob du das jetzt in 20 mal 5% Schritten oder 2 mal 50% Ladehüben machst ist egal.

    Ansonsten sollten es am liebsten zwischen 40 und 60% Akkuladung sein :)

    Aber im Alltag ist alles anders.

    Und 1000 Zyklen sind ja auch dann ca. 300k bis 400k km... und dann ist er ja nicht kaputt.. schafft halt nicht mehr als 80% der Orginalreichweite

    Hallo,

    ja ACC ist Distronic.. beim Schreiben nicht auf den Begriff gekommen.

    Da ich kein MOPF hab (EZ11/22) ist das leider nicht möglich.

    Soweit ich das sehe, steht es entsprechend auch bei Kufatec, dass es nur mit vor-MOPF Modellen geht