Beiträge von 716

    Naja, ich weiss ja nicht wo du lebst, bei uns aufjedenfall mag ich mich nicht erinnern, wann zuletzt mal 150 Personen wegen eines Autobrandes ums Leben gekommen sind, aber, ich mag mich an mehrere Autobrände in Einstellhallen (noch keine eAutos dabei) erinnern ohne das jemand zu Schaden gekommen ist. Wäre mir auch ein Rätsel, wie der Brand durch die Betondecken auf die Wohnhäuser… Ach lassen wir das so stehen… Zu den tödlichen Unfällen muss ich, so glaube ich, nichts dazusagen um dich sehen zu lassen, wo die Gefahr grösser ist.


    Mir geht es mehr darum, was für ein riesen Aufriss gemacht wird wegen 4 brennenden e-Fahrzeuge… Als hätte Mercedes absichtlich rollende Menschenbräter hergestellt um uns alle zu vernichten. Ja und Amerika ruft als erstes zurück, weil die dort nun mal nicht alle Tassen im Schrank haben (ich liebe das Land und gehe sehr gerne dort meine Ferien verbringen) und man bei Gericht recht bekommt wenn man sich mit dem Starbucks Kaffe die Beine verbrennt und auf den fehlenden Hinweis „Hot“ plädiert. Grosses Kino.

    Hallo zusammen, bisher war ich nur stiller Mitleser, aber bei dieser Diskussion fühle ich mich fast verpflichtet, auch etwas beizutragen. Natürlich ist ein Rückruf wegen Brandgefahr ärgerlich, aber mal ehrlich – das ist kein Weltuntergang.

    Ich fahre fast täglich mit unserem EQB und zwei Kindern durch die Gegend und sehe die Risiken im Straßenverkehr ganz anders gewichtet. Die Wahrscheinlichkeit, durch Unaufmerksamkeit in einen Unfall verwickelt zu werden, ist um ein Vielfaches höher, als dass das Fahrzeug in Flammen aufgeht. Und sollte es tatsächlich einmal passieren, dann bin ich mir sicher, dass die Feuerwehr ihren Job gut macht – und ich mich auf ein neues Auto freuen kann.

    Also, bleibt entspannt, lasst euch nicht verrückt machen und genießt das Leben!

    Ich schaue eigentlich immer die Ladetarife durch und vergleiche an der Säule direkt… Nur dieses eine Mal nicht und prompt wurde es mir zum Verhägnis.


    Bei der Migros (Lebensmittelgeschäft) war die Ladung bis vor einigen Jahren kostenlos, was passierte? Zum Teil parkierten Anwohner ihr Auto dort zum tanken. Eine absolute Frechheit… Die Ladepunkte wurden kostenpflichtig aber zu einem humanen Preis, dass ist aber auch gut so, seither sind immer Plätze frei zum einstecken wärend des Einkaufs.


    Das ist etwas, das nervt mich massiv an der E-Mobilität, die tausend Apps und tausend verschiedene Anbieter und wehe man braucht die Karte des Fremdanbieters dann wirds richtig teuer… Das muss besser werden in meinen Augen… Wären es einige Cent, da würde ich mich nicht aufregen, aber, bei einer Differenz von 54 Cent… Wer will mich eigentlich verarschen?

    Der EQB verfügt über eine aktive Motorhaube, steht auch so in der Bedienungsanleitung.


    Bei Aufprall wird hinten bei den Scharnieren die Haube um circa 7cm gehoben. Dier Motorhaubendämpfer hat nur die Funktion dir als Halter das heben dieser zu erleichtern.

    Lass mein Problem sein was ich anschneide und was nicht, es ging/geht mir dabei auch nicht dich dafür begeistern zu wollen.


    Ich habe Fakten auf den Tisch gelegt: Geleaster Neuwagen = Garantie = Ersatz.


    Korrekt, ich wechsle „halbjährlich“ die Reifen der Saison entsprechend.


    Grüss dich

    Naja, mit Wintertauglich meinte ich, dass ich persönlich keine negativen Erfahrungen gemacht habe, bei jeder AMG Felge welche ich bisher hatte. Auch meinem Bekannten (bei Mercedes dabei) ist nichts dergleichen bekannt. Die Langzeiterfahrung kannst du auf Jahre hinaussehen oder halt auf Leistung bzw. Gebrauch. Abgesehen davon, wäre es mir ganz ehrlich völlig egal, die würde ich im Rahmen der Garantie austauschen lassen. Wir sind wieder beim Thema welche Vorteile ein Leasing (zusammen mit MSI Plus) mitbringen oder nicht. Sollte die Felge durch einen Mechaniker beschädigt werden, kannst du dir sicher sein, ich bekomme eine neue. Die Reifen halten das locker aus, habe das auch via Hersteller mal abklären lassen weil das auch meine Sorge war. Was deine Meinung angeht, die Mehrkosten wieder rauszuhaben: Ich würde nur original Felgen von Mercedes montieren, da ist dann das Stückpreis so hoch, das geht sich dann doch ein paar Jahre aus. Die Reifen lagert Mercedes für mich ein, ich fahre also das Auto dorthin, terminiere den Service mit dem Räderwechsel, fahre mit dem Ersatzauto nach Hause und am nächsten Tag hole ich unseren Mercedes wieder ab.