Beiträge von 716

    Ausserdem werden die obengenannten Kartenupdates als OTA in der Mercedes Me App aufgelistet und somit eine gewisse Daseinsberechtigung hier in diesem Thread.
    Ansonsten teile ich die Ansichten von Sonja und Huckelbuck, mehr gibt es auch nicht hinzuzufügen.

    Ja Ja wenn es nicht so trauig wäre, dann wäre es lustig. Oder hat schon jemand jemals ein OTA Update bekommen? Ich denke das wir Mercedes mit dem EQA bzw EQB es einfach nicht wert sind, das unsere Software auch verbessert wird (MBUX6 ) geschuldet .

    Bei andern Herstellern gibt es fast jedes alles 2 Monate ein Update.

    Echt traurig für Mercedes.


    Ich habe ein OTA bekommen und zwar am 11.12.2022 und am 13.04.2023, dass steht dann auch in meiner App.

    Das Anpassen der Geschwindigkeit funktioniert meines Wissens nur mit dem Fahrassistenzpaket.

    Ich habe dieses Paket leider auch nicht bekommen (nicht lieferbar). Darum bekomme ich auch nur die Warnung. Die Geschwindigkeit wird im Tempomatbetrieb nicht angepasst.

    Korrekt

    Heute wurden die Gurte in der zweiten Sitzreihe ausgetauscht, ziehen jetzt wieder normal hoch und bleiben nicht unten hängen... Dafür ist das Gurtschloss hinten in der dritten Sitzreihe defekt und muss auch ausgetauscht werden: Lieferfrist unbekannt. Ein sehr lustiges Erlebnis hatte ich am Freitag bei über 30 Grad Aussentemperatur, habe die Vorklima nach einem Restaurantbesuch angemacht und wir haben einen Offen vorgefunden, irgendwie dachte unser EQB es sei Winter und er müsse jetzt volles Rohr heizen, eingestellt waren 19 Grad :D

    Ich bin weder Mercedes-Mitarbeiter, noch Mercedes-Fan (nicht mal im Sport) noch Aktieninhaber oder Verwandt. Ich habe nie behauptet, dass ich euch mit euren Problem-Autos nicht verstehe, im Gegenteil, ich habe auch unsere B-Klasse aufgrund Mängel eingetauscht. Auch unser GLB 35, war innert zwei Monaten mehr in der Werkstatt als mir Lieb ist, knappe 95’000.- Wert notabene, aber die Mängel wurden behoben und zwar zufriedenstellend. Ich habe schlussendlich nur bemängelt, dass du ein Hard-Reset nicht als Problemlösung siehst, obwohl es eine ist. Es ist in einigen Fällen nur eine Symptombekämpfung, in anderen aber bekämpft es die Ursache (ein übervoller Cache zB). Und es ist auch ok wenn du keine Mercedes willst, dass meinte ich ehrlich, viel Glück mit deinem neuen Auto, auch ein anderer Hersteller kann Montagsautos produzieren. Nicht wertend, einfach nur eine rein sachliche Aussage.

    Das ist aber nicht die Art um Probleme zu beheben, für mich ist dieses Auto (was ich habe) das letzte (deswegen Wandlung) so viele Mängel auch das mit dem Abstandstempomat, Külflüssigkeit (trotzt rotem Deckel) schlechte Schilderkennung usw. die Liste ist lang.

    Kein Mercedes mehr nach diesem. :cursing:

    Das du mit deinem Fahrzeug so viele Probleme hast, ist das eine. Zu behaupten, dass es nicht eine Art ist um Probleme zu lösen ist trotzig. Du hast genug Geräte zu Hause welche du ganz sicher schon mit einem Hard-Reset wieder auf die Sprünge geholfen hast. Also ist es eine Möglichkeit Probleme zu lösen. Es mag dich nicht zufrieden stellen, aber, es ist eine Lösung. Aber, viel Glück bei deinem nächsten Kraftfahrzeug. Unserer läuft ohne Mängel und das mit rotem Deckel.

    Ok, da gabs wohl ein Missverständnis. Du meinst die Parkschadenbenachrichtigung, ich meine den CPA. Die Parkschadenbenachrichtigung funktioniert nur bei geparktem und geschlossenem Auto.