Beiträge von 716

    Ich nehme das mal zum Anlass, es hier zu Posten: Gestern zu sechst, vier Kinder (Kindersitze) zwei Erwachsene unterwegs. In Zürich (etwa 100km von Zuhause weg) wollten wir den Nachhauseweg antreten, also nahmen alle Platz und alle wurden angeschnallt. Alle bis auf den rechten Platz in der dritten Sitzreihe. Gurt defekt, siehe Bild. Noch nie gebraucht, danke Merkel. Die Servicetaste gedrückt, mit der leisesten Hoffnung, es an Ort reparieren zu können. Rasch und freundlich bedient, obwohl sie zuerst meinte es sei nicht tragisch, aber wahrscheinlich hatte sie mich anfangs nicht richitg verstanden. Der Pikett-Händler am Telefon ebenfall freundlich und hilfsbereit, erklärte mir aber, was ich eigentlich schon wusste, da kann man nichts mache an Ort. Er könne mich abschleppen und ein Ersatzfahrzeug organisieren, aber kein sieben Plätzer. Auch hier, danke für gar nichts, es hätte am Schluss zwei Fahrzeuge gebraucht oder der Kluge reist in Zuge. Genervt habe ich mich bedankt und die Situation selbst in die Hand genommen, mit ach und Krach konnte ich die drei Sitze (ohne Iso-Fix) in der zweiten Sitzreihe montieren und so konnten wir die Heimreise verspätet und sehr eng antreten… Montag geht es zur Werkstatt…

    Na eben doch! Man kann den Knopf betätigen, wenn das Auto abgeschlossen ist, also kann jeder einfach den Ladevorgang beenden und das Kabel klauen.

    Ja man kann den Knopf drücken. Aber: Nein. Ohne Schlüssel (sollte) da nichts passieren! Ausser du hast das so im MBUX eingestellt. Und wenn es auch ohne Schlüssel bei geschlossenem Fahrzeug geht, und die Einstellungen im MBUX korrekt sind, dann meld dich bei deiner Werkstatt, dann stimmt etwas nicht.

    Unser Kabel lässt sich sogar während des Ladevorgangs nach Betätigung des Knopfes in der Ladeklappe abziehen. Irgendwas stimmt da nicht.

    Der Kofferraum wird übrigens immer schlimmer. Heute ging er gar nicht mehr auf, weder mit dem Schlüssel noch mit dem Mercedes Symbol an der Klappe.

    Das ist auch der Sinn der ganzen Geschichte. Drückst du den Knopf, löst es das Kabel und unterbricht den Ladevorgang. Aber auch hier, ohne Schlüssel geht dort gar nichts. Ein Fremder kann dein Kabel nicht abnehmen.

    Das hängt natürlich von ganz vielen Parameter ab, ich denke, Pauschal wird man hier gar nichts sagen können. Da gibt es einen bekannten Youtuber, der hat einmal einen Mazda MX-30 komplett leer laufen lassen. Nachdem die "Reserve" Anzeige geblinkt hat, hat er mit dem Auto nochmals 20 Km gemacht.

    Joa, andere machen andere Sachen schlechter. Aber so finde ich völlig ok, so kann ich vor dem mich in das Auto quetschen die Sitzposition auf meine stellen mit einem Tastendruck.
    PS: Die Ein und Ausstieghilfe funktioniert weiterhin, bei meiner Frau zumindest, bei mir kann er dann auch nicht viel weiter nach hinten fahren :)

    Gehört zwar nicht hierher, aber du hast im Kofferraum eine 12V (Zigi-)Steckdose. Ich meinte eine 230V Steckdose wie du sie aus deinem Haushalt kennst. In der Bedienungsanleitung wurde eine solche bis vor kurzem bei der zweiten Sitzreihe beschrieben.

    Viel Erfolg :thumbup: Kannst du gleich die fehlende 230V Steckdose im Fond geltend machen welche in der Betriebsanleitung angegeben ist aber absolut nie und nicht bestellbar ist.


    Und ich möchte dir nicht zu nahe treten aber, finde dich damit ab, Mercedes wird kein Gehör für dich haben. Ansonsten lies mal die AGB‘s durch, ich wette mit dir, spätestens da hast du die 2 auf dem Rücken.


    Edit: Schau mal, das wären die rechtlichen Hinweise von deinem Link.