Beiträge von 716

    Macht bei euch Eco einen spürbaren Unterschied?

    Ich fahre bisher i.d.R. Auf Comfort und habe keinen Unterschied zu Eco feststellen können. In der Betriebsanleitung steht nur was von Auswirkungen auf die Klimatisierung. Aber selbst da sind 20 Grad in Comfort gefühlt das Gleiche wie 20 Grad in Eco!?...

    Es pustet vllt. etwas mehr in Eco...

    Also in der Betriebsanleitung steht mehr als nur Klimatisierung. Merkt man meiner Meinung nach auch extrem am Gaspedal, die Annahme ist viel zögerlicher. Bei mir beschlagen die Scheiben nach kurzer Zeit sehr schnell im ECO Modus

    Guten Morgen


    Der EQB hat 1x ASM und 1x PSM Motor bei 4matic und bei den Fronttriebler 1x PSM. Den ASM kann man abstellen und erzeugt dann keinen "Gegenstrom", der PSM ist sparsamer aber kann nicht ausgeschaltet werden und rekuperiert immer beim Segeln. So wird wahrscheinlich im Automodus auf im Background auf Neutral gestellt. Ich bin mir dem Automodus relativ zufrieden, klar, er regelt sehr nervös und harsch ab, aber das macht die Distronic auch. Wenn man mit den Wippen ein bisschen "spielt" dann kann man das aber gut umgehen, es braucht aber halt die Voraussicht und den Willen, die Wippen auch aktiv immer zu bedienen. Ich wechsle zum Beispiel immer auf Geraden immer in den Automodus. Auch in der Stadt und wenn genügen Abstand zum Vordermann ist.

    Habe ich den Fuß auf der Bremse und drücke Start/Stop ist der Motor an. Das gleiche ohne Fußbremse ist Zündung.

    Ohne Fussbremse musst du zweimal drücken um de facto die Zündung anzumachen, um es in der Sprache der Bedienungsanleitung zu erklären:


    -Spannungsversorgung einschalten: Die Taste einmal drücken.

    -Im Instrumentendisplay gehen Warn- und Kontrollleuchten an: Die Taste zweimal Drücken.

    Mit Fussbremse zusammen = Start. drücken.

    Huhu, ergänzende frage: wie geht das Display und er mitte (samt Heizung) an, ohne das ich die Zündung an mach, also aufs Knöpfchen drücke wo start/stop steht? Oder meint ihr das.. Also doch quasi Zündung an, aber keine fahrbereitschaft?

    Die Zündung ist ja nicht anders als bei einem Verbrenner/Schlüsselsystem.


    -Einmal Drücken gleich Stellung 1 beim Schlüssel.

    -Zweimal Drücken gleich Stellung 2 (Zündung an/Alle Warnlämpchen im Testmodus).

    -Dreimal Drücken Motor an gleich Starten Motor mit dem Schlüssel.


    Also um das Display in der Mitte anzuschalten bedarf es ein Tastendruck auf die Start/Stop-Taste.


    Und wenn du das nicht willst, dann hast du unten rechts ein Wippschalter mit welchem du die Vorklimatisierung starten kannst.

    Huhu, sagt mal warum unktioniert das eigentlich, dass ich ohne gebuchtes Datenvolumen im Auto über Vodafone den Mercedes aus der Ferne entsperren kann usw?...


    Da muss ja dann doch irgendwo zwischen Mercedes Me und dem Auto einen Datenverbindung sein, oder?

    Weil du nicht wissen willst, wieviel SIM-Karten in deinem Auto verbaut sind ;)


    Genauso wie der Notruf/Serviceanruf aus dem Fahrzeug ohne ein Mobiltelefon mit dem Auto verbunden zu haben funktioniert.

    Öffnen klappt auch nur wenn du den Griff berührst. Du hast beim Griff eine kleine „Mulde“, diese gehört „gedrückt“ (Hand darauf legen, Daumen, Hand drüber streifen) und dann schliesst das Auto. Einfach davon laufen geht nicht. Der Schlüssel schaltet sich dafür auch ohne Aktivität ab, um es den Autodieben ein bisschen schwerer zu machen.