Ich erlaube mir die Nachfrage an die Betroffenen: Wieviel Kilometer habt ihr zurückgelegt bis der Fehler aufgetreten ist?
Ich habe bei der Abholung nachgefragt ob das Problem bekannt sei, wurde verneint.
Beiträge von 716
-
-
Wie kann ich mir ein Fertigungsfehler vorstellen?
-
Wir haben Sitzungerlagen für unter die Sitze und Stauschürzen für die Vordersitze (als auch Schutz)
-
Hallo, hat jemand hier Erfahrung mit Schneeketten? Wenn ja, welche sind kompatibel ?
Viele Grüße
Klär vorher unbedingt ab, ob und welche Ketten für dein Fahrzeug / Reifenkombination zugelassen sind!
-
Ich bin als Leasing-Hüpfer (wechseln alle vier Jahre das Fahrzeug) schlechte Erfahrungen gemacht mit Kompletträder. Die Felgen jeweils für teuer Geld gekauft und dann wollte niemand wirklich etwas dafür zahlen… Deshalb mache ich es seit dem GLB so, dass die Reifen jedes halbe Jahr auf die gleiche Felge gezogen werden.
-
Verstehe ich aber nicht warum VW es dann mit einem Softwareupdate implementiert hat.
Die Frage ist hier, was hat VW implementiert. Ist es einfach ein Assistent der dich optisch warnt und gegenlenkt oder ist es wirklich ein Assistent welcher den Spurwechsel automatisch vollzieht. Weil auf der Homepage von VW finde ich keinen Spurchwechselassistenten im Sinne dass dieser die Spur selbst wechselt. Die EU-Verordnung lässt eigentlich keinen Spielraum offen, der Parkassistent ging es auch an den Kragen und wurde sogar in der Schweiz, auch wenn erst viel später, OTA entfernt. Ich hatte den Parkassistenten im GLB noch lange drin im Gegensatz zu den deutschen Kollegen.
-
ja das hab ich mir auch gedacht, aber der EQB ist wohl eher ein seltenes Auto ,und Mercedes denkt sich dann auch seinen Teil. Was ich auch nicht verstehe warum gibt es zum Bsp. beim A250e oder so einen Spurwechselassi und beim EQB nicht obwohl dieser viel später kam. Das ist alles nur eine sofware sache wenn alles andere gewählt wurde (360° Kam.usw) .
Da kannst du dich bei der EU bedanken. Der Spurwechselassistent ist in der EU nicht mehr zugelassen, in die gleiche Richtung geht es mit dem Parkasisstenten.
EU Verordnung
Parkassistent -
Du kannst dann via Mercedes Me die Vorklimatisierung laufe lassen oder im Fahrzeug sitzend analog den Schalthebel betätigen und die Vorklimatisierung starten.
-
Komisch, sonst ist ja alles beleuchtet was man beleuchten kann
Ich meine eigentlich die Leiste (in Alu-Optik) die direkt vor dem Beifahrer auf dem Armaturenbrett montiert ist. Ich vermute mal, dass diese aber auch "nur" aus Kunststoff ist.
Ja, auch dort Kunststoff
Alu wäre aber auch um einiges teurer
UND vor allem unglaublich weich… Das wäre nach ein paar Jahren voll mit kerben.
-