Navi: "Ladesäulen-Zwang" bei geringem Akku

  • Hi,

    wenn man das Akku fast leer fährt (zB. ca. 3% bei Ankunft), steuert einen das Navi zwanghaft zu irgendwelchen Ladestationen - obwohl man locker noch am Ziel ankommt und dort auch laden kann - was das Navi auch wissen muss, da es sich um die heimische Wallbox handelt!!


    Es wird selbst dann noch eine externe Ladesäulen angesteuert, wenn diese weiter weg ist als das eigentliche Ziel! X/


    Kennt Ihr das Problem?

    Gibt es dafür eine Lösung?

  • Einfach den gesunden Menschenverstand nutzen und die heimische Wallbox ansteuern.


    Die Navigationssoftware ist leider nicht fehlerfrei und schlägt häufig sogar Strecken vor, die deutlich länger sind, als die mit google.maps ermittelten.


    Gruß aus’m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

    Einmal editiert, zuletzt von Uli ()

  • Was soll das Navi machen, wenn Du vermutlich für dein Zielort einen mindest SoC von 5-20% eingestellt hast?

    Mit dieser rhetorischen Frage liest sich das wie ein Vorwurf an mich, der auf einer Vermutung beruht.

    Schreib doch einfach "Ist vielleicht eine Mindest-SoC von 5-20 % eingestellt?", dann wäre das ein neutraler, konstruktiver Beitrag.



    Einfach den gesunden Menschenverstand nutzen und die heimische Wallbox ansteuern.

    Das tue ich ja, aber es ist natürlich trotzdem nervig, wenn nicht die richtige Route (und damit auch nicht die richtige Ankunftszeit, etc.) angezeigt wird.

  • Mit dieser rhetorischen Frage liest sich das wie ein Vorwurf an mich, der auf einer Vermutung beruht.

    Schreib doch einfach "Ist vielleicht eine Mindest-SoC von 5-20 % eingestellt?", dann wäre das ein neutraler, konstruktiver Beitrag.

    Ich Frage aus Programmierer Sicht, daher Frage ich nochmal, was soll das Navi machen, wenn ein mindest SoC für das Ziel eingestellt ist?


    obwohl man locker noch am Ziel ankommt und dort auch laden kann - was das Navi auch wissen muss, da es sich um die heimische Wallbox handelt!!

    Hast Du deine Heimische Ladestation ins Navi eingefügt? Diese Information geht aus deinem Text nicht hervor.

    11.2024 EQB 300

    01.2024 EQB 250+

    02.2023 EQB 250

  • Die einfachste Lösung ist: nicht Electric Intelligence als Routenoption wählen.


    Dank der wunderschönen und informativen Karte sieht man doch sowohl die Reichweitenkartoffel (ist mein Ziel noch innerhalb ?) als auch, welche Ladesäulen in welchem Zustand (Leistung und Auslastung) nahe der Route sind.


    Das ist halt Autopilot im selected mode, nicht im managed mode ;)

    OM642LS, aber es geht noch sparsamer. Z.B. mit dem EQB 250 :D

  • Moin,


    ich mache das so, dass ich die Entfernung bis nach Hause (Wallbox) im Auge habe und die Angabe von der möglichen Reichweite.

    Wenn da noch 10km Differenz sind, mache ich mir keine Sorgen.

  • wenn man das Akku fast leer fährt (zB. ca. 3% bei Ankunft), steuert einen das Navi zwanghaft zu irgendwelchen Ladestationen - obwohl man locker noch am Ziel ankommt und dort


    Kennt Ihr das Problem?

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Ich vermute wird beim EQB gleich wie beim EQA sein.


    Du musst die "Electric Intelligence" ausschalten.

    Per Sprachbefehl "Zeige Routenoptionen" und dann diese Funktion deaktivieren oder über die Einstellungen Route in der Navigation.


    Mache ich meistens, wenn ich unter 10% ankommen will. Da nervt diese Funktion nur noch.