Ich habe meinen EQB eine Woche und bin sehr zufrieden, allerdings fehlt mir eine Möglichkeit meine Sonnenbrille abzulegen. Ich hatte vorher einen Tiguan und grade beim Thema Ablagemöglichkeiten ist der EQB dem Tiguan unterlegen (allerdings ist die Liste der Dinge in der der EQB dem Tiguan unterlegen ist damit schon abgeschlossen :)) Im Thread Ablage über Handschuhfach werden Lösungen vorgeschlagen, aber ich habe ein "Nachrüstsatz" von Mercedes gefunden z.B. hier und wollte fragen ob hier jemand Erfahrung damit gemacht hat. Ich finde 100€ zwar recht Teuer, aber mal sehen wie sehr mich die Sonnenbrille nerven wird.
Nachrüstung Brillenfach
-
-
Such mal, ob es für den EQB diese Brillenablagen gibt, die man an Stelle des Handgriffs über der Tür anbringt. Unglaublich praktisch.
Edit:
ungefähr so: https://www.amazon.de/FNUQKREF-Sonnenbrillenhalter-Schraubendrehern...
Nur bitte weitersuchen und nicht bei Amazon kaufen. Ich bin momentan nur zu faul, etwas anderes zu suchen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der Vorgänger unseres EQB war auch ein Tiguan mit nahezu Vollausstattung (den habe ich meiner Tochter geschenkt).
Die Liste an Nachteilen des EQB im direkten Vergleich mit dem Tiguan ist schon deutlich länger.
- am gravierendsten für mich ist das viel schlechtere LED-Scheinwerferlicht
- die geringeren Ablagemöglichkeiten hast du ja schon bemerkt
- das vorziehbare Sonnenrollo bei gekipptem oder leicht geöffneten Panoramadach, während man beim EQB der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist
- viel weniger Reichweite (mit dem Tiguan waren trotz 4Motion fast 1.000 km möglich)
- 2,5 to Zuglast an der AHK (unser Vorfacelift EQB hat 0 Zuglast).
Viele Ausstattungsoptionen für den Tiguan sind beim EQB nicht verfügbar.
Die Verarbeitungsqualität ist bei beiden ähnlich.
Trotzdem passt der EQB nun besser in unseren Alltag mit viel Kurzstreckenverkehr als der Tiguan mit seinem TDI-Motor.
Gruß aus’m Ländle
Uli
-
Der Vorgänger unseres EQB war auch ein Tiguan mit nahezu Vollausstattung (den habe ich meiner Tochter geschenkt).
Die Liste an Nachteilen des EQB im direkten Vergleich mit dem Tiguan ist schon deutlich länger.
- am gravierendsten für mich ist das viel schlechtere LED-Scheinwerferlicht
- die geringeren Ablagemöglichkeiten hast du ja schon bemerkt
- das vorziehbare Sonnenrollo bei gekipptem oder leicht geöffneten Panoramadach, während man beim EQB der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist
- viel weniger Reichweite (mit dem Tiguan waren trotz 4Motion fast 1.000 km möglich)
- 2,5 to Zuglast an der AHK (unser Vorfacelift EQB hat 0 Zuglast).
Ich hatte ein Sparbrötchen Tiguan 1.4 eHybrid (Basisausstattung + Winterpaket + App-Connect und Rückfahrkamera). in beiden keine AHK oder Panoramadach. Die Reichweite war schon größer, aber ich fahre selten weit. Das LED Licht habe ich noch nicht viel ausprobiert, da bin ich gespannt ob ich meine Liste erweitern muss. Viel viel besser ist bei Mercedes aber die Software, so oft wie mir CarPlay im Tiguan abgestürzt ist, das kann ich gar nicht mehr zählen.
Andererseits war der Plugin-Hybrid damals als Leasingauto eine Notlösung (Corona, Gebrauchtwagen sehr Teuer und Anzahlung wurde durch die Prämie geleistet) die mich letztendlich vom elektrischen Fahren überzeugt hat. Also alles in allem war es gut das ich ihn hatte
Edit weil vergessen: Was mich am eHybrid Tiguan wirklich genervt hat war das schon bei leicht feuchter Fahrbahn die Vorderräder durchgedreht haben. Das lag am Akku und dessen hohem Gewicht der unterm Kofferraum verbaut war.
-
Ein „Sparbrötchen“-Tiguan relativiert den Vergleich mit einem EQB natürlich.
Unser EQB ist auch ziemlich voll ausgestattet.
Mit dem MBUX bin ich bei Dir - das ist besser als das VW-System. Mein Tiguan ist mit EZ 01/2018 in der Software allerdings auch schon veraltet im Vergleich mit dem MBUX 6 des VorMopf aus 08/2023.
Da ich den EQB als Jahreswagen gekauft hatte, ist er sogar mit einem HUD ausgestattet. Das hätte ich bei einem Neuwagen nicht bestellt (das im Tiguan seinerzeit erhältliche mit der Plexiglasscheibe fand ich auch nicht begehrenswert). Jetzt würde ich immer ein HUD mitbestellen, solange auf die Windschutzscheibe projizierte wird.
Gruß aus‘m Ländle
Uli
-
Für die Sonnenbrille habe ich so eine Magnethalterung für die Sonnenblende gekauft.
Sie erfüllt ihren Zweck.