Das automatische wieder anfahren erfolgt nur bei kurzem Stillstand, quasi im Stop'n'go, so lange das grüne Lenkradsymbol blinkt, danach muss man das anfahren durch antippen des Gaspedal freigeben.
Beiträge von zorg_eqb
-
-
Die Anleitung ist wirklich irreführend. Da steht bis zum ersten Anschlag, aber es gibt keinen Anschlag.
Doch, den gibt's, aber der ist sehr weich und für mich auch nicht immer spürbar.
-
-
Plane rund 200€ für die Umprogrammierung ein.
-
Glückwunsch zum Geburtstag und mein CLA 250+ erwarte ich auch zum Okt. 25. Ich hab fast alles drin, ick freu mir uff die Massagesitze.
-
Je nach Verzögerungsstärke wird das Bremslicht aktiviert.
-
In Summe sind die Änderungen nach dem BMS so gravierend, dagegen wirkt der Diesel Skandal eher lächerlich immersiv.
Der 250+ wäre vermutlich dann schlechter gestellt, als der 250. Im Wiederverkauf könnte das später nachteilig sein.
Das sehe ich auch so. Der 250+ hat faktisch keinen Vorteil mehr gegenüber dem 250er, ausgenommen der Sparsamere Motor, aber deutlich spürbare Nachteile.
Reduzierte Ladeleistung, weniger Akku Kapazität und nur ein vielleicht, dass das gegen die spontane Selbstentzündung hilft.
-
Auf welcher Warnstufe sind denn die Sensoren eingestellt?
früh/mittel/spät?
-
Vor Facelift = leichte Lenkbewegung nötig um die Hände am Lenkrad zu erkennen. (Lenkrad mit Tasten)
Facelift = Hände in 3/9 Uhrstellung werden bei leichten kontakt erkannt. (Lenkrad mit dem wisch Dreck)
-
Die Frage die ich mir stelle ist, ist das die gleiche Tieferlegung wie die Werkseitige die man mit bestellen kann und bei den meisten JW verbaut ist?