Hi, was für eine Version hat eure EQB ? Wann gab es das letzte Update? Gruß
Bitte auch euer Modell und Baujahr angeben, sonst wird wieder Äpfel mit Birnen verglichen
Hi, was für eine Version hat eure EQB ? Wann gab es das letzte Update? Gruß
Bitte auch euer Modell und Baujahr angeben, sonst wird wieder Äpfel mit Birnen verglichen
Wie läuft das an einer Ladesäule an der der Mercedes per Plug and Play direkt laden könnte.
Wie erklärt man der Plug and Play Tesla Säule dass man lieber über die Tesla App abrechnen möchte statt den teuren Mercedes me L ?
Der aktive Spurwechsel Assistent wird nicht beim EQB beworben und nicht in der Konfiguration angeboten.
Hab Ich das Richtig verstanden dass es bei den aktuell ausgelieferten Modellen 2025 dabei ist beim FahrAssistenzPaket?
Anbei die Liste von meinem Codierer.
Danke !
Weil Ich das gerade überflogen habe:
Aktiver Spurwechselassistent ist beim EQB möglich !?
Ich dachte das geht nur bei EQE oder EQS … https://jesmb.de/21356/
da ich ja noch auf mein Auto warte .... einmal eine (vermutlich belustigende oder unsinnige) Frage an die erfahrenen Praktiker unter euch:
wenn ihr im Urlaub unterwegs seid und habt basismäßig Mercedes Me L aktiv und zusätzlich eine zweite Karte - zum Beispiel Tesla Supercharger Mitgliedschaft für 9,99€ gebucht für den einen Monat Urlaub - wie macht ihr das dann an dem Tesla Supercharger, dass ihr über die Tesla Karte abrechnet und nicht über Mercedes Me L ?
wie sagt ihr dem Mercedes bzw. der Tesla Ladesäule dass ihr nicht mit dem aktiven Mercedes Me Charge abrechnen wollt, sondern mit der Tesla Supercharger Karte ?
(ich weiß dass ionity günstiger ist, mir geht es nur darum zu verstehen, wie man dem Mercedes an der Ladesäule sagt, über welches Abo die Abrechnung erfolgen soll)
Vielleicht würde es helfen, wenn jeder sein Gerät und die OS Version und Version der App angibt.
Ansonsten ist das ein Rätseln …
Ich denke, dass die Innenstädte mit den Angeboten bewusst freundlich gegenüber Ladesäulenparkern sind, um die Verbrenner sukzessive aus der Stadt zu bekommen.
Ab dem 01.01.2025 gilt übrigens das erweiterte GEBÄUDE-ELEKTROMOBILITÄTSINFRASTRUKTUR-GESETZ, auch für Bestandsimmobilien:
Wisst ihr welcher Batteriehersteller die Batterien liefert für den EQB ?
Ist das über die Jahre hinweg das gleiche Modell geblieben, oder wurde das zwischendurch geändert ?
Interessant, aber nicht wirklich überraschend ist: Volle Akkus brennen deutlich besser/heißer als leere. Das IFS hat dies in einem Experiment veranschaulicht:
Videos am Ende