Versuche doch einfach einmal den Abstandstempomaten mit der Taste am Lenkrad auszuschalten, wenn Du manuell vom Strompedal gehen würdest. Mit der anderen Taste kannst Du den Abstandstempomaten dann wieder aktivieren.
Du könntest es auch mal versuchen, den Abstand größer zu wählen. Damit werden die Regelungen des Abstandstempomaten weicher und Du kopierst nicht die Fahrfehler des Vorausfahrenden in Bezug auf den Verbrauch.
Der Abstandstempomat ist auch nur ein Assistent, der allerdings im Verhalten berechenbar ist, wenn man sich daran gewöhnt hat. Der Fahrer ist da schon noch ein wenig gefordert.
Ich fahre schon seit 2014 Autos mit Abstandstempomaten und halte das für eines der wichtigste. Assistenzsysteme, die man im Auto nutzen kann.
Die Rekuperation stelle ich grundsätzlich auf „D Auto“ - auf Gefälelstrecken dann aber auch schon mal auf eine der anderen Stufen, um möglichst nicht bremsen zu müssen.
So saubere Felgen, wie am EQB, hatte ich bisher noch an keinem anderen Auto.
Gruß aus‘m Ländle
Uli