Unter Komfortaspekten immer die 235er auf 18“.
Habe ich wegen der besseren Optik auch für den Winter gewählt.
Gruß aus’m Ländle
Uli
Unter Komfortaspekten immer die 235er auf 18“.
Habe ich wegen der besseren Optik auch für den Winter gewählt.
Gruß aus’m Ländle
Uli
Dann hast Du ein Faceliftmodell - da hat MB diese nützliche Bedieneinheit wegrationalisiert. Mein EQB 300 ist aus 08/2023 und hat diese Einheit noch.
Gruß aus’m Ländle
Uli
Das Rädergewicht ist mir beim EQB nicht so wichtig - er ist ja kein Sportwagen. Beim Eigeengewicht des EQB spielt es auch keine so große Rolle, wenn die ungefederten Massen etwas größer als beim Originalrad werden.
Ich fahre nicht schneller als 130 km/h - meist sind es ohnehin nur Dorf- und Landverkehrsstrecken.
Ansonsten haben Felgengewicht und Rotationsträgheit der Räder (die Einzelbetrachtung der Felge ist nicht zielführend) einen Einfluss auf Verbrauch und Reichweite.
Gruß aus‘m Ländle
Uli
Ich mag keine Folien auf Displays. Gegen Fingertapser habe ich ein kleines und feines Microfasertuch im Fach unter der Mittelarmlehne.
Ich tappe da aber nicht so oft hin und bediene die Funktionen mit den Lenkradtasten und der Einheit vor der Armlehne.
Gruß aus‘m Ländle
Uli
Ich würde es mit SmartRepair versuchen. Da die Narbung der Oberfläche zerstört wurde, scheidet Eigenleistung wohl aus.
Ein Austausch des Stoßfängerteils wird wohl gut 4-stellig kosten.
Viel Erfolg.
Gruß aus‘m Ländle
Uli
Von der Kofferraumleuchte habe ich so gut wie nichts - sie wird von der Hundebox verdeckt. Daher habe ich deren Existenz schon so gut wie verdrängt.
Im VW Tiguan hatte ich eine LED-Soffitte verbaut. Daran erfreut sich nun meine Tochter.
Gruß aus‘m Ländle
Uli
Das Problem sagt mir auch nichts - mich stört jedoch der Klang der B-Säulen-Verkleidung, wenn der Gurtstecker nach dem Abschnallen dagegen schlägt. Ich denke schon darüber nach, die Verkleidungen abzumachen und innenseitig mit Dämmmatten zu dämpfen, damit dieses billig klingende Geräusch verschwindet.
Gruß aus’m Ländle
Uli
Der Listenpreis Deines EQB 300 4Matic liegt kaum über dem des Modells in Basisausstattung - da relativiert sich der vermeintlich günstige Gebrauchtpreis.
Unser 300er hatte einen LP von 72.400 € und auch da wäre noch Luft nach oben, denn er hat nur die einfache Klimaautomatik, kein Keylessgo (wollte ich auch nicht) und nur die 18“-AMG-Räder (größere Felgendurchmesser hatte ich nicht gewollt). Der Gebrauchtkaufpreis in 08/2024 lag bei 36.790€ nach 8 Monaten Zulassung und 9.790 km Laufleistung.
Ich wollte nicht unbedingt einen Mercedes haben - stellte aber ebenso wie Du fest, dass er deutlich günstiger in der Gebrauchtanschaffung war als VW iD4/5 oder Skoda Enyaq (der hätte auch gut zu unserem Bedarf gepasst). Da musste es dann ein EQB werden. Bis heute bin ich immer noch begeistert.
Gruß aus’m Ländle
Uli