Was meinst du mit 77-jährigem Affen? 🤔
seinem Ego 
Was meinst du mit 77-jährigem Affen? 🤔
seinem Ego 
Ich bremse von Zeit zu Zeit stark runter aus 100 km/h bspw. vor dem Ortsschild, wenn es die Situation erlaubt, um die Bremsen sauber zu halten. Ob es was bringt weiß ich noch nciht - ich rede es mir aber ein   
  
ich kann dir leider nur von diversen 4matic PlugIn-Hybriden berichten - unser Zweitwagen der EQB ist Fronttriebler (EQB250). Allerdings sollten die 4matic bei den PHEV nicht so viel anders sein als beim BEV. 
Kurz gesagt: mach dir keinen Kopf 	slomo 
Der EQB regelt das weg - beim Beschleunigen einfach Gas geben - die 4matic regelt das. Tatsächlich kämpft der Fronttriebler als 250er mehr mit Traktion und ist sensibler als der 4matic. 
Da machst dir im Vorfeld mehr Gedanken als nötig 
Eines musst Du dir aber bewusst sein: das vermeintlich unendliche Grip-Niveau -gerade bei Eis und Schnee- täuscht darüber hinweg, daß der Bremsweg beim Allrad gleich, bzw. sogar minimal länger ist  
 
Also nur weil du schneller vom Fleck kommst als Front- oder Hecktriebler, bedeutet das nicht, dass Du schneller stehst 
hatte ich auch schon. einmal an der E-Klasse (S214) aber regelmäßig am vorherigen GLC400e. Der GLC war ein fahrender Elektronikschrotthaufen....
Beim EQB hatte ich es bisher einmal - ging aber am nächsten Tag wieder an also ob nichts gewesen wäre...
DAnke für Eure Tipps... Mal schauen was der Beulendoktor sagt - muss da eh mal vorbei wegen nem Kratzer...
Ist einfach ärgerlich. Vor allem weil vermeidbar (Kofferraumklappe hat sich unbeabsichtigt geöffnet).
Wenn das von Zeit zu Zeit ist, schäte ich mal eine lose Kabel- oder Steckerverbindung....? Das wird der nur der Freundliche um die Ecke beheben können zu nicht ganz so freundlichen Preisen.... 
Unser 300er hatte einen LP von 72.400 € und auch da wäre noch Luft nach oben, denn er hat nur die einfache Klimaautomatik, kein Keylessgo (wollte ich auch nicht) und nur die 18“-AMG-Räder (größere Felgendurchmesser hatte ich nicht gewollt). Der Gebrauchtkaufpreis in 08/2024 lag bei 36.790€ nach 8 Monaten Zulassung und 9.790 km Laufleistung.
Same here.
EQB 250 letztes Jahr im Oktober gekauft mit 4.315 km und 1 1/4tel Jahre alt.
42% Nachlass war konkurrenzlos günstig. Klar - wäre jetzt schön gewesen wenn er Memory Sitze gehabt hätte und 20" aber hätte hätte Fahradkette....
Hallo zusammen,
Beim Parken in der eigenen Garage bin ich leider nicht weit genug "nach vorne" gefahren. Somit sind beim Hochfahren des Sektionaltores die Scharniere und Schrauben an der SToßstange hängen geblieben und haben unschöne Kratzer hinterlassen. Hatte das schon mal jemand? Weiß jemand, wie man das am besten rausbekommt daheim mit heimischen "Bordmitteln"? Oder muss ich zum Beulendoktor fahren?
Danke für Eure Tipps und Hinweise - bin da grad ratlos 
Naja, Fantreffen bestehen ja daraus, gemeinsam über Schrauberprojekte, Umbauten, Tuning, etc... zu reden. Oder bei Oldtimern gemeinsame Ausfahrt usw.
Ich würde mal behaupten über 95% hier haben weder was getunt am Auto (außer Alufelgen) noch umgebaut  Und historisch ist der EQB jetzt auch noch nicht in der Hall of Fame angekommen
 Und historisch ist der EQB jetzt auch noch nicht in der Hall of Fame angekommen 
Dont get me wrong - ich finds schön, wenn Leute das machen, aber ich sehe da beim EQB nur bedingt Potential....
 
		