Versicherung EQB

  • Wenn wir nicht die Regionalklasse beider Risiken kennen und nicht die Jahresfahrleistung (bzw. andere Parameter: Fahrer, Stellplatz, nur privat etc.), lässt sich das kaum bewerten.

    Regionalklasse stand zumindest eine dabei. Ich habe auf die SFKs geschaut und mich gewundert. In wie weit die Fahrleistung den Beitrag stark beeinflusst, weiß ich nicht. Aber insgesamt hast Du recht, wir bräuchten eigentlich immer alle Angaben (Anzahl der Garagen, Frauen und Kinder, Häuser, sonstige Versicherungen bei dem Anbieter, etc. p.p.). D.h., dieser Faden hilft uns nicht wirklich.

  • TRost


    Da bin ich vollkommen bei Dir.


    Die Einflussfaktoren auf die Kfz-Versicherung sind enorm. Daher machen die Angaben zu den Versicherungsbeiträgen in Foren meist wenig bis gar keinen Sinn.


    Auch die Nutzung von vermeintlichen Vergleichsplattformen - beispielsweise check24 - deckt nicht alle Möglichkeiten ab. Ausgewertet werden nur Versicherer, die für diese Art der Vermittlung auch bezahlen.


    Man bekommt mit solchen Plattformen aber schon einmal einen Anhalt, wohin die Größenordnung des Beitrages geht. Der Hausversicherer könnte mit sogenannten Bündelrabatten günstiger sein. Hat man mehrere Fahrzeuge versichert, kann durch Tausch der Verträge zusätzlich noch optimiert werden.


    Für mich erschreckend ist, dass ich inzwischen schon Alterszuschläge bezahlen muss. Für meine beiden Kinder ist das aber noch günstiger, als ihre Fahrzeuge auf sich selbst zu versichern, da nur der SFR gewährt werden würde, den sie selbst erarbeitet hätten. Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sich das Blatt wenden wird.


    Gruß aus’m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004