Kunststoff Stoßstange Ausbessern / Reparieren

  • Hallo zusammen,


    Beim Parken in der eigenen Garage bin ich leider nicht weit genug "nach vorne" gefahren. Somit sind beim Hochfahren des Sektionaltores die Scharniere und Schrauben an der SToßstange hängen geblieben und haben unschöne Kratzer hinterlassen. Hatte das schon mal jemand? Weiß jemand, wie man das am besten rausbekommt daheim mit heimischen "Bordmitteln"? Oder muss ich zum Beulendoktor fahren?
    Danke für Eure Tipps und Hinweise - bin da grad ratlos :(

  • Ich würde es mit SmartRepair versuchen. Da die Narbung der Oberfläche zerstört wurde, scheidet Eigenleistung wohl aus.


    Ein Austausch des Stoßfängerteils wird wohl gut 4-stellig kosten.


    Viel Erfolg.


    Gruß aus‘m Ländle

    Uli

    MB EQB 300 4Matic - Baumonat 08/2023 - ab 08/2024

    Knaus BoxDrive 680 ME - Baumonat 10/2022 - ab 12/2022

    BMW Z4 35i e89 - Baumonat 06/2014 - ab 08/2015

    Triumph TR6 - Baumonat 01/1971 - ab 09/2004

  • DAnke für Eure Tipps... Mal schauen was der Beulendoktor sagt - muss da eh mal vorbei wegen nem Kratzer...

    Ist einfach ärgerlich. Vor allem weil vermeidbar (Kofferraumklappe hat sich unbeabsichtigt geöffnet).

  • Hallo Uuulmer,

    Ich hatte es mit sehr feiner Stahlwolle (0er und 00er, hab ich mal für die Holzbearbeitung im Baumarkt gekauft) geschafft, die sichtbaren Kratzer an der Stoßstange raus zu bekommen. Die "Textur" wird dabei zwar etwas geglättet, aber zumindest für unseren Fuhrpark war das Ergebnis zufriedenstellend. Ich meine, ich hab am Ende noch mit so einem Stoffaufsatz für die Bohrmaschine poliert.

    Viele Grüße und gutes Gelingen, Bernd