Die Heckklappe ließ sich bei mir sehr einfach durch Justieren der Auflagepunkte ruhigstellen.
Beiträge von Huckelbuck
-
-
Ich finde derartige Verallgemeinerungen immer hochproblematisch.
Bei jedem Hersteller gibt es immer Autos, die ihr gesamtes Autoleben keinerlei Probleme machen und Ausreißer, die den Eigentümern sehr viel Geduld abverlangen.
Das sind mal mehr, mal weniger und diese Aussage nützt Betroffenen gar nichts.
Ich bin seit 1967 im Auto unterwegs und habe Einiges mitgemacht.
Ventilabriss im 911mit knapp 3000 km, alle 3 Nachfolger liefen wie das sprichwörtliche Schweizer Uhrwerk bis in den sechsstelligen Kilometerbereich.
Von bisher insgesamt 15 Mercedes war das CLK- Cabrio der ersten Generation das Problematischste. Neu erworben, 9 Monate in unserem Besitz, davon insgesamt 3 in der Werkstatt, mal mehrmals in der Woche, mal einige Wochen durchgehend bis zur Rückgabe. Alle anderen? Tugendhafte Musterknaben.
Ein Volvo mit dem unstillbaren Bedürfnis seinen besten Freund in der Werkstatt zu besuchen, die anderen 4 ohne das kleinste Wehwehchen.
Der bestellte CLA wird mein 37. Auto insgesamt und ich hüte mich, meine Erfahrungen verallgemeinern zu wollen, nehme mich aber auch vor den Verallgemeinerungen in meiner Umgebung sehr in Acht….😊
-
Wenn die Leuchte im Dach wäre, könnte man im Kofferraum nur etwas erkennen wenn die Abdeckung nicht benutzt wird. Wenn die Abdeckung „in Betrieb“ ist, erscheint es mir sinnvoll die Leuchte unterhalb anzubringen und den Kofferraum so zu erhellen…
-
Unbekanntes Phänomen.
-
Sehr merkwürdig…🤔
So wie ich das auf der HP verstehe, sind nur der Verkaufs- und Übernahmezeitpunkt wesentlich und natürlich die Teilnahme des Händlers, die ja nicht strittig ist, wenn er andere Fahrzeuge entsprechend anbietet.
-
Von der HP zitiert. Könnte man auch alleine finden…😉
Gilt für Junge Sterne Personenwagen der folgenden Baureihen: EQA, EQB, EQC, EQE, EQE SUV, EQS, EQS SUV. Aktionszeitraum: 01.01.2025–28.02.2026. Das Verkaufs- und Übernahmedatum an Endkunden muss in dem Aktionszeitraum liegen. Nur bei teilnehmenden Junge Sterne Partnern. Die genauen Teilnahmebedingungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Verkaufsberater. Die Garantiebedingungen der Mercedes-Benz Junge Sterne Garantie (MBEQ-100) finden Sie hier. Kontingent begrenzt.
-
Wir sind vom XC90 auf den EQB umgestiegen. Der Sitz war dort um einiges breiter und subjektiv bequemer. Gleichwohl empfinde ich (1,86m mit ca. 95 kg) lange Etappen auf dem AMG-Sportsitz überhaupt nicht als unbequem und steige entspannt aus, wie lange die Fahrt auch dauert. Aber es ist ganz eindeutig so, dass der Sitz schmaler, insgesamt kleiner und deutlich fester gepolstert ist.
Bin gespannt wie ich den Nachfolger CLA (meinen ersten Blindkauf im nicht ganz kurzen Autofahrerleben) in dieser Hinsicht empfinden werde.
-
Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
Unser EQB überrascht das eine oder andere Mal mit dem temporären Ausfall der Kamera in der Fahrertür. Es passiert ziemlich regelmäßig und lasst sich hin und wieder durch Abstellen und Neustart beenden. Leider bringt das aber nicht immer den gewünschten Erfolg. Irgendwann endet der Ausfall und das 360 Grad-Bild ist wieder vollständig. Leider manchmal auch nur kurzfristig und beim nächsten Einparken ist wieder nur der Ausfall festzustellen.
Mal sehen, wie ich dieses Phänomen der Werkstatt vorstellen kann…
-
Muss ich mich gar nicht drum kümmern, ist in der Servicepauschale mit Garantieverlängerung (wie auch alle Verschleißteile!) enthalten😊😎
-