Bei mir auch alles beim alten
Beiträge von MisterX
-
-
Dem kann ich mich nur anschliessen, Tschöö und .......
-
Ja, zwei mittig in den Rücklehnen, zwei rechts und links unten (Kofferraum hinter den hinteren Sitzen, und zwei hinten im Kofferraum(Ausbuchtungen für Kleinzeug). Zumindest happ ich die gefunden und nutze diese.
-
Ja, das Problem habe ich auch "vor der Haustür". Dort war lange Zeit eine Baustelle mit Geschwindigkeitsbegrenzung, die vermtl. immer noch im Kartenmaterial gespeichert ist.
Wollte gerade schauen, ob man "neues" Kartenmaterial (Update) manuell anstoßen kann.

Ob an den anderen Stellen Baustellen waren (wo der EQB bremst) weß ich nicht. Möglich wäre es.
P.S. wäre hier RE: Meine Mercedes me App zeigt keine aktuellen Over The Air Updates an
-
Nach meinem persönlichem Gefühl sind es 2-3 Minuten länger. Die Ladekurve geht (auch bei vorgeheitztem Akku) nicht sofort auf 100, bleibt ja auch dort nicht bis zum Ende der Ladevorgangs.

-
Und last but not least:
Wenn der USB-Anschluss vorne mit dem Wireless-Adapter belegt ist, welche nutzt Ihr dann um das Handy zu laden?
Es gibt sogenannte "USB-Y Kabel". Vielleicht reicht das .
[Blockierte Grafik: https://thf.bing.com/th?id=OPEC.fKbnF4%2BvxdUxbQ474C474&w=592&h=550&o=5&dpr=1.3&pid=21.1]
-
erfolgt die Kopplung nicht über Bluetooth? -
ich meine, dass das auch in den Einstellungen dauerhaft geändert werden kann. -
Das hier schon gelesen und überprüft: https://www.manualslib.de/manu…-2022.html?page=57#manual
Irgendetwas unter/oder im Sitz verklemmt....
-
Hallo, ich hatte ähnlich hässliche am Kotflügelschutz. Der Beulendoktor wollte auch auswechseln, weil sie das nicht weg bekommen würden.
Ein Mitarbeiter hat es mit einer "Schuhcreme" aus der Tube dann doch geschafft. Viel Erfolg.
