Beiträge von Uuulmer

    Also was man normalerweise so liest in den Elektroforen ist:


    - Reifenluftdruck erhöhen um 0,5 Bar, was manche machen ist den Reifen zusätzlich auf so halbrunde Parkklötze zu stellen. Ich persönlcih halte das für übertrieben, aber jeder so wie er will. Dennoch: Den Reifendruck deutlich erhöhen -auch 1 Bar mehr macht da nichts aus- um das hohe Gewicht besser tragen zu können im Stand.

    - Wenn man auf den Seiten der Herstellern so durchschaut, empfehlen die meisten den Akku um die 40/50% geladen zu haben. Das soll wohl für die Zellen am besten sein bzgl. Lanzeitparken.

    - wenn du das Auto in einer geschlossenen Garage abstellst, würde ich die Wischerblätter aufstellen. Sonst geht der Gummi kaputt wenn der solange in unveränderter Position steht ohne Bewegung.

    - Ansonten hast keine großartigen Betriebsstoffe wie Benzin oder Öl, d.h. das sollte relativ entspannt sein ggü. einem klassischen Verbrenner.

    - Ich persönlich würde das Auto an einem trockenen gut belüfteten Platz abstellen, vielleicht nicht zwingend draussen auf der Strasse ;) Aber das ist meine persönliche Meinung ;)


    Im übrigen sei angemerkt, dass das eine Frechheit ist, 90 TAge nach Thailand zu fliegen während wir hier im Schmuddelwetter sitzen.... ;) :D

    ich freue mich für dich für dein neues Auto und wünsche dir unfallfreie Fahrt und viele schöne Stunden und Reisen :)

    Gleichzeitig finde ich es schade, dass das Forum einen immer präsenten, sympathischen Mitschreiber verliert, bzw. verlieren wird.

    Dennoch: alles Gute und viel Spass mit dem neuen!

    Ja klar, ist das gleiche. Sorry an der Stelle, dass ich verschiedene Begriffe für das Gleiche verwendet habe :)
    Die Hoffnung war, so versteht es jeder :D

    Aber du hast natürlich recht - ist exakt das gleiche.

    Uuulmer

    So ist es😆

    ich kann es voll und ganz mitgehen. Bin Anfang 50 und bevor jetzt bei uns das Firmenwagenmodell auf nicht ganz so gute Konditionen umgestellt wird, habe ich mir nochmal ein Goodie gegönnt das im November kommt... Warum nicht mal was gönnen :) Ich glaube der CLA wird toll - vielleicht magst mal berichten hier bei den biederen EQB'lern :)

    Wir nutzen den EQB als Zweitwagen zu unserem E300de. Was bedeutet, dass der Gute mal durchaus ne Woche oder auch zwei steht, ohne bewegt zu werden.
    Sofern das absehbar ist, dass er länger steht, laß ich die Hand-/Parkbremse offen, in dem ich beim ausschalten des Fahrzeuges den Parkbrems-Schalter ziehe. Dann bleibt die Feststellbremse offen.
    Wenn er sonst länger stand, ist mir aufgefallen, dass die Bremsbacken hinten oft festfressen und sich erst mit einem Ruck dann lösen.