Beiträge von Hardcore

    Ich Frage aus Programmierer Sicht, daher Frage ich nochmal, was soll das Navi machen, wenn ein mindest SoC für das Ziel eingestellt ist?


    Hast Du deine Heimische Ladestation ins Navi eingefügt? Diese Information geht aus deinem Text nicht hervor.

    Ich wusste nicht einmal, wo man eine Mindest-SoC eingeben kann. Diese Option ist leider sehr versteckt. Ich habe es inzwischen dank Safo's Tip mittels Sprachbefehl gefunden.


    Ob ich die heimische Ladestation irgendwann mal bewusst eingefügt habe, weiß ich nicht, aber im Display erscheint als Symbol ein Haus mit einem Stromstecker - das Fahrzeug scheint also zu wissen, dass es hier laden kann.

    Hallo,

    wenn der EQB geöffnet wird, egal ob per Schlüssel oder mittels Türgriff, öffnet sich nur die Fahrertür.

    Damit die anderen Türen geöffnet werden können, muss erst an der Fahrertür*innen der Knopf für die Zentralverriegelung gedrückt werden.


    Wie kann man einstellen, dass standardmäßig ALLE Türen entsperrt werden?


    Danke!

    Was soll das Navi machen, wenn Du vermutlich für dein Zielort einen mindest SoC von 5-20% eingestellt hast?

    Mit dieser rhetorischen Frage liest sich das wie ein Vorwurf an mich, der auf einer Vermutung beruht.

    Schreib doch einfach "Ist vielleicht eine Mindest-SoC von 5-20 % eingestellt?", dann wäre das ein neutraler, konstruktiver Beitrag.



    Einfach den gesunden Menschenverstand nutzen und die heimische Wallbox ansteuern.

    Das tue ich ja, aber es ist natürlich trotzdem nervig, wenn nicht die richtige Route (und damit auch nicht die richtige Ankunftszeit, etc.) angezeigt wird.

    Hi,

    wenn man das Akku fast leer fährt (zB. ca. 3% bei Ankunft), steuert einen das Navi zwanghaft zu irgendwelchen Ladestationen - obwohl man locker noch am Ziel ankommt und dort auch laden kann - was das Navi auch wissen muss, da es sich um die heimische Wallbox handelt!!


    Es wird selbst dann noch eine externe Ladesäulen angesteuert, wenn diese weiter weg ist als das eigentliche Ziel! X/


    Kennt Ihr das Problem?

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Noch ein Hinweis:

    Die Überlegung, dass das "Kofferraum-Kind" über den heruntergeklappten Mittelsitz nach hinten geht, wird nicht klappen. Die Mittelsitzlehne ist auch heruntergeklappt zu hoch.

    Am besten wäre auf dem rechten Mittelsitz ein Kindersitz ohne Isofix, den man schnell mal eben raus und rein tun kann.


    Empfehlen würde ich, wenn Urlaubsfahren zu fünft wichtig sind, tatsächlich aber den Kia EV9: noch größer, mit 100 kWh Akku verfügbar und sieht cool aus.


    Ebenfalls Tesla Model X als 6-Sitzer (mit freiem Zugang in die dritte Reihe, da es keinen Mittelsitz gibt!), aber den kann man bekanntlich nicht mehr als Neuwagen bestellen.

    Wenn eine Frage am Rande erlaubt ist: Warum fährt man auf der Autobahn 120-130 km/h, wenn auch mehr erlaubt ist und man das Ziel so oder so ohne Ladestopp erreicht?


    Solche Geschwindigkeiten scheinen bei E-Autofahrern allgemein beliebt zu sein, aber ich verstehe nicht, warum (wie gesagt: außer, wenn dadurch ein Ladestopp gespart werden kann).

    Die These, dass ein Autotreffen nur für Tuning oder Oldtimer sinnvoll wären, oder von mir aus auch nur für Autos mit Kultstatus, halte ich für ein Gerücht.


    Man muss es nicht unnötig "verkopfen" - wenn man einfach Lust auf so ein Treffen hat, macht man eins - fertig! Themen zum bequatschen werden einem schon nicht ausgehen! :D


    Ich war mal auf einem Skoda Yeti treffen, damals gab es auch die These, daß Auto könne sich zu einem Kultobjekt entwickeln - was allerdings nicht eingetreten ist, obwohl das Auto qualitativ gut und optisch einzigartig war. (Letzteres kann man übrigens vom EQB, zugegeben, nicht behaupten...)