Beiträge von Hardcore

    Zum freibremsen sollte man idealerweise in den Leerlauf, also "N", schalten, und dann aus möglichst hoher Geschwindigkeit runter Bremsen, idealerweise bei bergab-Fahrt.


    Besonders bei/nach Fahrten bei Regen etc. ist das meines Wissens sinnvoll.

    Ich habe den "fast Vollbild" - Bildschirm noch nicht als unzureichend empfunden, aber evtl. hilft es, zusätzlich im Armaturenbrett ein Display anzeigen zu lassen?


    Das mache ich ohnehin so: im Armaturenbrett in Fahrtrichtung "3D" und im mbux-Bildschirm genordete Ansicht.

    Bei Android Auto kann die Navi-Anzeige zumindest zwei Größen haben:

    die eine ist etwas kleiner als Vollbild,

    die andere ist nur halb so groß, und zwar immer dann, wenn noch eine andere App (zB. Musik Streaming) daneben angezeigt wird.


    ...ist letzteres bei Euch der Fall? Sonst wüsste ich nichts.

    Ggfs. Kannst Du mal ein Foto zeigen?

    @ MisterX:

    Über Bluetooth gibt es zumindest im Vor-Facelift kein Android Auto/Car Play.


    So ein Y-USB-Kabel hatte ich auch schon in Erwägung gezogen - genauer gesagt einen Switch, also die Möglichkeit, immer nur einen Anschluss aktiv zu halten. So könnte man den teils nervigen Wireless Adapter ggfs. auch schnell mal deaktivieren. :)


    Ottocast wurde mir schon einmal empfohlen, habe es mir nun bestellt. :)

    Der Luftstrahl aus den Lüftungsdüsen vorne ist recht unangenehm, auch auf der schwächsten Stufe der Belüftung.

    Ich habe auch noch keinen Winkel für die Belüftungsdüsen gefunden, der nicht für mich oder den Beifahrer unangenehm wäre.

    Nur wenn man alleine fährt geht es, weil man den Luftstrom da auf die Beifahrersitz umleiten kann.


    Habt Ihr das Problem auch wahrgenommen?

    Hallo zusammen,
    ich habe mich jetzt doch mehr und mehr mit Android Auto angefreundet, so dass ich es mittels Adapter kabellos verwenden will.


    Dabei scheint mir die Auswahl aber gar nicht so einfach zu sein:

    Bei dem ersten, das ich ausprobiert habe, klappte die Verbindung nicht (bzw. erst nach mehreren Minuten), bei meinem jetzigen wird das Smartphone sehr warm. :/

    Ist das normal mit der Wärmeentwicklung?


    Welche Adapter könnt Ihr ggfs. empfehlen?


    Und last but not least:

    Wenn der USB-Anschluss vorne mit dem Wireless-Adapter belegt ist, welche nutzt Ihr dann um das Handy zu laden?


    Ich wüsste dafür dann nur noch den in der Mittelkonsole, aber ideal ist das nicht, da das Kabel durch einen Schlitz am Deckel der Konsole durch muss...

    Danke, werde ich mal versuchen!


    In der Betriebsanleitung heißt es:


    • Fahrzeuge mit KEYLESS-GO: Wenn Sie die Innenfläche des Türgriffs der Fahrertür berühren, werden nur die Fahrertür und die Steckdosenklappe entriegelt.

    ...bedeutet das, bei dieser Art zu Öffnen wird IMMER nur die Fahrertür entriegelt, was man auch nicht ändern kann?? :/