Beiträge von TRost

    Habe heute bei der Autowäsche nach dem "Verfallsdatum" des Motorhaubendämpfers geschaut und nichts gefunden außer einer fünfstelligen Nummer 22301 (EZ ist des Fahrzeugs 01/23). Es könnte also evtl. ein Herstelldatumscode sein, aber wie lang die Haltbarkeit damit ist (meistens fünf Jahre?), kann ich nicht finden? Das Ding kostet nicht viel, aber deswegen durch die HU fallen, ist auch nicht schön.

    Wie sieht es bei Euren Fahrzeugen aus?

    Ja, habe mich auch schon gefragt, ob so ein Kunststoffteil im "Motorraum" irgendwelche Funktionen wie Kühlung oder ähnliches beeinträchtigen kann. Und damit die Garantie des Herstellers. Von der Gefahr, die von losen Teilen in diesem offenen Träger ausgehen kann, einmal abgesehen. Das ist vermutlich nicht ganz regelkonform.

    Danke Euch, ich berichte, wenn ich die Idee weiter verfolge. Vielleicht wird es doch eine Anhängerkupplung zum Fahrradtransport (wobei ich für die 1600,- Euros, die das mit Träger mindestens kostet, uns auch gut Räder im Urlaub leihen kann für die wenige Male, wo wir Fahrräder benutzen würden).

    Weiß jemand, ob die Sitze, Lehnen oder Gurtschlösser im Font elektrische Sensorik beinhalten? Ich möchte die ggf. ausbauen, um Platz für Fahrräder zu schaffen. Wenn da irgendetwas elektrisch verbunden ist, gibt es eine Störung, die ich dann sicher teuer wieder beim Freundlichen zurücksetzen lassen muss.

    Ich habe Sitze ohne Längsverstellung und ohne Sitzheizung, falls es die überhaupt gibt. Aber evtl. sind Sensoren zur Erkennung von Sitzbelegung vorhanden oder die Gurtschlösser werden überwacht.

    Ist zwar kein "Mangelthema" mehr, trotzdem interessant. Wenn bergab D-auto zu wenig und D+ zu stark rekuperiert/brems, um z. B. eine Geschwindigkeit von 50 km/h zu halten, lässt sich das, so habe ich bisher geglaubt, in D-auto durch den Tempomat (oder auch selbst bremsen) bequem lösen. Die notwendigen Verzögerungen bzw. Bremsungen erfolgen dabei doch zuerst über stärkere Rekuperation. Zumindest zeigt es die Verbrauchsanzeige so an. Oder liege ich da falsch und es geht doch über die Bremsanlage?