Bei unserem 300er aus 08/2023 gibt es nur ganz selten falsche Schildererkennungen. Das ist beim VW Tiguan aus 01/2018 sehr viel häufiger aufgefallen.
Der MAN TGE von 12/2022 macht mit der Schildererkennung deutlich weniger Fehler.
Die automatisierte Geschwindigkeitsanpassung beim EQB stört mich nicht beim Runterbremsen, sondern beim Wiederbeschleunigen. Meist möchte ich gar nicht die angezeigten 120 km/h erreichen, wenn das Tempo zuvor bei 100 km/h ausgeschildert war, sonder die im Abstandstempomaten gespeicherten 105 km/h beibehalten. Also muss den Abstandstempomaten kurz vor dem Schild deaktivieren, um ihn dann wieder einzuschalten, wenn das Schild passiert wurde.
Ich probiere es jetzt mal mit der Abschaltung der Funktion.
Anmerkung: Meine Frau stört das alles nicht - sie nutzt den Abstandstempomaten überhaupt nicht. Das hatte sie schon beim Tiguan so gemacht.
Warum die Fehlerquote beim Facelift offenbar eine höhere Fehlerquote hat, ist schon seltsam. Vielleicht wurde auch an der Kamera gespart.
Gruß aus’m Ländle
Uli