Beiträge von TRost

    Ist das Normal?


    Normal, ja, aber deshalb nicht unbedingt richtig.


    Der Umgang mit dem Navi und dessen Anzeige von Ladesäulen erfordert eine gewisse Skepsis und Bereitschaft, sich über die Anzeigen hinwegzusetzen. Ich beobachte Ähnliches wie Du: Ladesäule wird direkt an der Autobahnausfahrt angezeigt. Also raus und hin, plötzlich nicht mehr da aber in 1,7 km ist eine, wohin die blaue Linie auch brav führt. Wie gesagt, ignorieren. Die Säule an der Ausfahrt gibt es nämlich durchaus auch.


    Ist nicht schön und dem Stern auch nicht würdig. Deshalb werde ich auch nach drei Jahren kein weiteres Abo dafür abschließen (>120,-/Jahr ??).

    Ulis Argument oben ist sicher nicht falsch, aber auch nicht unbedingt von großem Belang, da nachts sicher wenig(er) Ladesäulenverkehr zu erwarten ist. Wenn man um 19:00 Uhr an die 11 kW Säule neben seinem Hotel geht und z.B. am nächsten Tag für die Heimreise bei 100% SOC sein möchte, welches um 00:20 Uhr erreicht wird, stehe ich zumindest nicht auf zum Abstecken und Umparken. Uli kann es gern tun, um nicht unsozial zu sein.

    Ich kann Dir nur mitteilen, dass ich einmal um 21:30 angesteckt und morgens vor 8:00 abgesteckt habe, ohne Gebühr. Ist natürlich keine Garantie, dass eine einmal laufende Uhr (hier ab 19:00 Uhr) tatsächlich um 21:00 Uhr stehenbleibt bis morgens um 8:00 Uhr. Nur, warum solte es nicht so sein?

    Wenn wir nicht die Regionalklasse beider Risiken kennen und nicht die Jahresfahrleistung (bzw. andere Parameter: Fahrer, Stellplatz, nur privat etc.), lässt sich das kaum bewerten.

    Regionalklasse stand zumindest eine dabei. Ich habe auf die SFKs geschaut und mich gewundert. In wie weit die Fahrleistung den Beitrag stark beeinflusst, weiß ich nicht. Aber insgesamt hast Du recht, wir bräuchten eigentlich immer alle Angaben (Anzahl der Garagen, Frauen und Kinder, Häuser, sonstige Versicherungen bei dem Anbieter, etc. p.p.). D.h., dieser Faden hilft uns nicht wirklich.