Schalte mal komplett die Heizung aus und der Verbrauch geht im Kurzstreckenverkehr fast auf Sommerwerte zurück, 19 - 19,5 kWh. Werte über 30 sind der Heizung geschuldet. Der Antrieb verbraucht das nicht.
Beiträge von TRost
-
-
Wie heize ich die Hochvoltbatterie manuell vor bzw. wo finde ich etwas dazu in der BA?
Stichwort Vorklimatisierung bezieht sich wohl immer auf den Innenraum, aber ich finde unter Ladeeinstellungen auf Seite 275 keinen Hinweis, wie ich die Batterie vorheizen kann, also ohne dass ich die automatische Vorheizung in der Navigation durch Angabe der nächsten Ladesäule benutze.
-
Man sollte bei den Kosten für die Garantieverlängerung auch an die Wrtungskosten über die 5 bzw. 6 Jahre denken. Wenn ich sehe, wofür ich jedes Jahr ca. 450,- hinlegen soll, wird mir schlecht. 100,- bis 200,- für die wichtigsten Arbeiten, die ich nicht selber machen kann, würden reichen. Darauf, dass mir ein Freundlicher z.B. das Reifenprofil gegen Entgelt prüft, könnte ich gern verzichten. Geht aber nicht, zumindest nicht ohne zu akzeptieren, dass dann die Drohung Garantieverlust am Horizont steht.
Aber im Prinzip sind die Argumente von Uli korrekt und genau aus demselben Grund habe auch ich zum ersten mal die Garantieverlängerung gleich beim Kauf abgeschlossen. Jedoch haben da die drei Jahre "nur" etwas über 400,- gekostet. Dein Angebot mit fast 1200,- für vier Jahre ist entweder der späten Entscheidung (erst nach zwei Jahren) geschuldet oder überzogen.
-
In letzter Zeit wird in der App (auf Iphone) gelegentlich keine Karte angezeigt. Standort etc. ja, aber auf weißem Grund. App schließen und neu starten hilft bisher meistens. Kennt Ihr das auch und habt evtl. schon eine Lösung, die ich als User anwenden kann?
-
Danke. Gern würde ich weiter fragen "Warum", aber ich will Dich nicht quälen und werde mal selbst im Netz recherchieren.
-
Nein, die Wallbox schaltet einfach von 1 auf 3 Phasen oder umgekehrt.
Warum macht die das? Warum wird die kleine Leistung nicht auch einfach über drei Phasen abgegeben?
-
Wenn es von allein wieder verschwunden ist, mag es ja damit gut sein. Hier steht es etwas anders:
Mercedes EQB Scheinwerfer beschlagen / feucht | alle ModelleMercedes EQB: Scheinwerfer beschlagen ➤ Feuchtigkeit dringt ein ➤ Ursachen und Lösungen für alle Modelle ➤ Garantiefall? ➤ inkl. Ratgebervideocarwiki.de -
Hallo peppetroisi,
gibt es irgendwelche Neuigkeiten hierzu?
-
Danke für Eure Antworten.
-
Habe heute bei der Autowäsche nach dem "Verfallsdatum" des Motorhaubendämpfers geschaut und nichts gefunden außer einer fünfstelligen Nummer 22301 (EZ ist des Fahrzeugs 01/23). Es könnte also evtl. ein Herstelldatumscode sein, aber wie lang die Haltbarkeit damit ist (meistens fünf Jahre?), kann ich nicht finden? Das Ding kostet nicht viel, aber deswegen durch die HU fallen, ist auch nicht schön.
Wie sieht es bei Euren Fahrzeugen aus?